ich verwende ein analoges Thermometer weil es mich einfach entspannter lässt als ein permanent piependes digitales. Vor 3 Tagen ist meine Temperatur dann um 0,2 in den Keller gerutscht und ich musste zuerst mal schlucken. Den Tag darauf war es wieder um 0,25 höher als am Tag davor. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Thermometer an dem Tag wo es so runter gerasselt ist, weiter nach unten geschüttelt war, als sonst. Ich kenns nur so, dass man das Thermometer einfach unter die erste Linie schüttelt und dann passt das. Üblicherweise schüttel ich es dann bis ca zur Hälfte zwischen ganz unten und dem ersten Strich. Kanns sein, dass ein anderes Ergebnis rauskommt, wenn man es weiter runter oder weiter rauf schüttelt? Würde mir eigentlich logisch erscheinen weil es ja dann in der gleichen Zeit weiter rauf klettern könnte, als wenn es von weiter unten anfangen müsste. Aber kann auch totaler Schwachsinn sein, den ich mir hier einbilde.
Gibts eigentlich noch jemand, der analog misst, oder gehör ich hier dann schon zu den Urgesteinen?
