pisang hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Juli 2018, 12:56
Hallo celicat!
Der Temperaturanstieg sieht doch erst mal gut aus. Dass ein Wert fehlt, macht nichts.
Wie war denn der ZS an den Tagen, an denen Du nichts eingetragen hast (konkret ZT 32 und 34)? Die Automatik wertet »nichts eingetragen« als «kein ZS da« und setzt den SH dementsprechend. Wenn Du wirklich keinen ZS gesehen, gefühlt oder empfunden hast, passt das natürlich.
Könntest Du vielleicht noch den 3. Zyklus verlinken? Unregelmäßige Hochlage klingt für mich ein bisschen nach zufälliger Auswertung (muss aber nicht sein).
Thema Freigeben: Wenn Du Dich unsicher fühlst, dann gib nach erfolgter Auswertung nicht sofort frei und warte noch ein oder zwei Tage ab, um zu gucken, ob die Temperatur auch tatsächlich oben bleibt. Ihr könnt Euch auch mit CI herantasten oder zumindest mit Kondom Sex haben, wenn Ihr Euch damit gut fühlt.
Gerade sehe ich noch, dass Du nur bis zum Piepsen misst. Das ist nicht regelkonform und wäre mir persönlich zum Verhüten zu unsicher. Laut Sensiplanregeln solltest Du mindestens 3 Minuten lang messen.
Hi pisang,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe!
Mein 3. Zyklus sah so aus:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/eu ... SfE50v17Gk
Der Eisprung wurde auch von der App automatisch ausgewertet. Da es der erste Eisprung seit Absetzen der Pille war und es für mich auch nicht dermaßen eindeutig rauskam, hab ich den nicht anerkannt und mich noch nicht freigegeben.
Da ich wie gesagt im Urlaub und ständig unterwegs war, hatte ich nicht die Zeit mich so intensiv dem ZS zu widmen. Allerdings ist mir auf jeden Fall ZS der besten Qualität am 8.7. aufgefallen und ich habe einen Anstieg zur besseren Qualität und danach wieder einen Abstieg feststellen können. Jetzt ist so gut wie nichts mehr da.
Ja vermutlich wäre mit Kondom erstmal das beste

Noch drei Tage abzuwarten wäre im Grunde nicht das Problem, habe eher die Sorge, dass ich dann schon wieder meine Tage habe, weil die Hochlage im letzten Zyklus auch sehr kurz war
Stimmt, die Regeln sind mir bekannt. Ich messe allerdings nicht mit normalem Thermometer sondern mit dem Femometer, welches von sich behauptet, dass es eben den Körper kennenlernt und sich die Messzeit dadurch irgendwann verkürzt. Habe zu Beginn von NFP auch mal mehrere Tage lang direkt nach der Messung zusätzlich noch mit einem normalen Basalthermometer für 3 Minuten gemessen und der Wert war immer genau der gleiche, weshalb ich dachte, es ginge klar.
EDIT: oh sorry, ich dachte ohne Zitat bemerkst du die Antwort vielleicht nicht, aber meinen vorigen Beitrag kann ich nicht löschen, soweit ich gesehen hab ^^