MelZ hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Juli 2022, 19:06
Schau mal auf meinen Zyklus 5.
Ich konnte ihn auswerten, die Lücke an ZT 26 hat aber die automatische Auswertung gestört. Ja, möglicherweise wäre dann der Schleimhöhepunkt früher gewesen, das hätte aber am Ende nichts geändert.
Die Lücke an ZT 26 tangiert die Auswertung doch überhaupt nicht. Sobald im Temperaturanstieg ZS bester Qualität festgestellt wird, ist jeder frühere ZS-Höhepunkt ausgehebelt.
Und auch der aktuelle Zyklus 6 wurde vom Programm nicht ausgewertet.
Der Zyklus kann mit ZS als Östrogenzeichen nicht ausgewertet werden, weil du nach dem ZS-Höhepunkt 3 Tage ZS schlechterer Qualität beobachten musst. Du kannst die App auf "laxe Auswertung" umstellen, so dass Tage, an denen kein ZS-Eintrag gemacht wird, mit "nichts gesehen/gefühlt/gespürt" gewertet werden.
Allerdings sollte man das nur machen, wenn man mit der Anwendung der Methode sicher ist.
Ich würde dir empfehlen nochmal etwas im Wissensteil zu stöbern. Dort findest du auch einige Beispielzyklen zur Auswertung.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass deine Klammern nicht immer korrekt sind. Es dürfen nur Werte geklammert werden, die aus dem üblichen Tieflagenniveau herausragen und einen Störfaktor aufweisen, der immer zu so einer Erhöhung führt. In meiner Signatur findest du einen Link zu den "Klammerregeln".
LG
