bei den ‘ Temperaturregeln’ fühle ich mich mittlerweile sicherer, beim ZS dagegen gar nicht. Je öfter ich im Praxisbuch lese, desto unsicherer werde ich

Soweit ich das verstanden habe, wird die ZS Qualität besser je näher der Eisprungzeitraum ist. Der ZS Höhepunkt kann kurz vor dem Eisprung sein, aber auch danach. Wenn der ZS Höhepunkt war, und drei Tage schlechtere Qualität vorliegt, ist die Berechnung abgeschlossen und die unfruchtbare Zeit beginnt (vorausgesetzt die Temperatur ist auch abgeschlossen).
Ich bin jetzt am 8 ZT und hatte gestern Abend das Gefühl, dass ‘etwas in die Hose gegangen ist’

Meine Frage: wenn die nächsten 3 Tage die Qualität wieder schlechter wird: war dann der ZS Höhepunkt wirklich jetzt schon am ZT 7? Oder gibt es noch eine Sonderregelung?
Solange ich meine Tage habe, gebe ich als Wert nichts ein. Habe nichts Gegenteiliges aus dem Buch rausgelesen, da die Grafiken auch immer nach Ende der Periode Kürzel zum ZS zeigen, stimmt das so?
ich bin verwirrt, dass so früh schon S+ da ist, und habe Angst dass ich falsch einstufe.
Lieben Dank vorab für eure Hilfe!