Auch die Messzeit wird nur in Viertelstundenschritten notiert. Das ist übersichtlicher und selbst bei Frauen ausreichend, die ein enges Messzeitfenster haben.
Dass man mal exakt um 5:07 und mal um 5:28 gemessen hat, spielt keine Rolle. Mach mit Aufwachen und Messdauer aus dem einen 5:00 Uhr und aus dem anderen 5:30 draus, ist völlig ausreichend, um herauszufinden, inwieweit man messzeitabhängig ist (evtl. ist man da ja sogar sehr tolerant, kann ja auch sein).
Noch zum Thema "Fehlerhaft":
https://www.mynfp.de/temperatur-auswerten#q5" target="blank "Diskussion über „genaue” Temperaturwerte".
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.