Hallo ihr Lieben!
Ich bin noch blutige Anfängerin, allerdings ist mir bei den ersten Messungen etwas aufgefallen.
Ich messe gerade oral und kann dabei auch auf die Anzeige schielen. Meine Temperatur steigt beim messen langsam an ( nach dem Thermometer piepsen). Je hab ich mich gefragt, wie es nach den 3 min aussieht. Und siehe da, beim nächsten Test, steigt die Temperatur weiter.
Heißt das im Umkehrschluss dass ich so lange messen muss, bis die Temperatur stagniert oder ist es okay, den 3 min Wert zu nehmen?
Viele Grüße und Lieben Dank an euch
Steffi
Messen bis Temperatur "stagniert"?
Re: Messen bis Temperatur "stagniert"?
3 Minuten messen ist regelkonform. Wenn du willst, kannst du auch dauerhaft auf 5 Minuten Messdauer umsteigen.
Wie ist denn deine Kurve? Ist sie recht unruhig?
Wie ist denn deine Kurve? Ist sie recht unruhig?
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
- SunnyFrani
- Beiträge: 1986
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
- Wohnort: München
Re: Messen bis Temperatur "stagniert"?
Solltest halt immer gleich lang messen. Der springende Punkt ist die Vergleichbarkeit der Messwerte untereinander.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Re: Messen bis Temperatur "stagniert"?
Hallihallo!
Ich muss leider nochmal ne weitere Frage loswerden.
Wie ist das denn, wenn man sozusagen morgens im Halbschlaf ist, als vor dem Wecker halb wach wird und eigentlich noch weiterschlafen könnte. Sollte man sich dann "zwingen" kurz mal wachzuwerden, um die richtige Temperatur zu messen? ( Thema Körper fährt vielleicht schon hoch?)
Desweiteren verunsichert es mich total, dass die Temperatur Messung anscheinend selten nach 3 oder manchmal nach 5 min sogar, noch nicht abgeschlossenen ist.. Also das "C" blinkt weiterhin und wenn ich weiter warte bzw messe, steigt die Temp noch weiter. Oder liegt das einfach am oralen messen?
Hat da jemand von euch auch Erfahrungen mit?
Liebe Grüße und Danke
Ich muss leider nochmal ne weitere Frage loswerden.
Wie ist das denn, wenn man sozusagen morgens im Halbschlaf ist, als vor dem Wecker halb wach wird und eigentlich noch weiterschlafen könnte. Sollte man sich dann "zwingen" kurz mal wachzuwerden, um die richtige Temperatur zu messen? ( Thema Körper fährt vielleicht schon hoch?)
Desweiteren verunsichert es mich total, dass die Temperatur Messung anscheinend selten nach 3 oder manchmal nach 5 min sogar, noch nicht abgeschlossenen ist.. Also das "C" blinkt weiterhin und wenn ich weiter warte bzw messe, steigt die Temp noch weiter. Oder liegt das einfach am oralen messen?
Hat da jemand von euch auch Erfahrungen mit?
Liebe Grüße und Danke
Re: Messen bis Temperatur "stagniert"?
Das ist individuell. Bei mir stört es nicht, wenn ich noch döse und danach erst messe. Ich kann mir aber vorstellen, dass das bei anderen Frauen durchaus ein Faktor sein kann. Ausprobieren und jeweils in der Kurve notieren; damit kriegst du's nach einer gewissen Zeit heraus!DieSteff hat geschrieben:Sollte man sich dann "zwingen" kurz mal wachzuwerden, um die richtige Temperatur zu messen? ( Thema Körper fährt vielleicht schon hoch?)

Ich denke nicht, dass das am oralen Messen liegt. Bei der oralen Messung kannst du aber auf's Thermometer schielen, bei vaginaler oder rektaler Messung ist das - sagen wir - schwerer ersichtlich.DieSteff hat geschrieben:Desweiteren verunsichert es mich total, dass die Temperatur Messung anscheinend selten nach 3 oder manchmal nach 5 min sogar, noch nicht abgeschlossenen ist.. Also das "C" blinkt weiterhin und wenn ich weiter warte bzw messe, steigt die Temp noch weiter. Oder liegt das einfach am oralen messen?


Re: Messen bis Temperatur "stagniert"?
Danke dir.
Ich teste mal weiter
?
Ich teste mal weiter
?