HMella hat geschrieben:Wie beschrieben, erkenne ich Unterschiede innerhalb eines Tages. Damit habe ich fast jeden Tag Hinweise auf einen ES und das ist meines Erachtens bislang nicht gewinnbringend, eher verwirrend. Welche Beboachtung trage ich nun in die App? [...]
-V- hat ja schon erklärt, wie im typischen Fall, dass Eigenschaften/Empfindungen verschiedener Kategorien im Laufe des Tages beobachtet werden, zu verfahren ist - aber genau aufgrund dieser Frage von Dir, was nun überhaupt einzutragen ist, habe ich am Anfang auch die Frage gestellt, wie weit Du Dich schon mit den Grundlagen der Methode, die Du zur Zyklusbeobachtung anwendest, beschäftigt hast. Sowas zählt nämlich eigentlich zum Grundlagenwissen und dass die Grundlagen bekannt sind, wird bei den Kurvendiskussionen eigentlich immer vorausgesetzt/erwartet. Ich denke, wenn Du Dich mehr mit den physiologischen Grundlagen befasst, wird Dir auch von selbst klar, warum es eigentlich unsinnig ist, an ZT 22 davon auszugehen, dass wohl kein Eisprung mehr kommt oder wie genau das Östrogenzeichen "funktioniert" (re: der Zervixschleim impliziere täglich einen Eisprung bei Dir) usw. Generell kann der Zeitpunkt des Eisprungs auch gut und gerne um einige Tage von Zyklus zu Zyklus schwanken, ohne dass äußere Faktoren wie Stress oder Krankheit oder so die Ursache sein müssen. Aber vorhersagen kann man's halt nie, auch wenn das sicher toll wäre.