Hilfsline so richtig gesetzt? Hilfe für Neuling :)

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Antworten
jenkhn
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 16:24

Hilfsline so richtig gesetzt? Hilfe für Neuling :)

Beitrag von jenkhn »

Hallo zusammen :)

ich bin ziemlich neu hier, bin gerade in meinem zweiten nfp-Zyklus. Vorher hatte ich nur eine App benutzt die einem den möglichen Mens-Beginn anzeigt da ich bis Ende Dezember die Gynefix zur Verhütung liegen hatte (hat sich leider nach 4 Monaten verabschiedet) :?

Zurzeit vehüten wir den ganzen Zyklus über mit Kondom. Bin was Verhütung angeht auch leider ein kleiner "Schwangerschafts-Hypochonder" und versuche alles so genau und sicher wie möglich zu gestalten. :D

Jetzt also mal zu meiner Frage: In meinem ersten Zyklus hat die automatische Auswertung die Hilfslinie auf 36,45° gesetzt, was mMn auch korrekt so war. Die Periode kam auch genau am Tag an dem nfp den roten Balken gesetzt hatte.
Im jetzigen Zyklus wurde die HL automatisch bei 36,30° gesetzt, wenn ich jetzt aber manuell auswerten würde dann würde ich nicht den 17 ZT als ehM sehen sondern den 19 ZT. Nicht weil die HL letzten Zyklus ebenfalls auf 36,45° war, sondern weil ich denke das 36,45° eher noch zu meinem TL-Niveau gehört (wie im ersten Zyklus eben auch). Zum ZS würde es ja auch noch passen.

Dann würde sich ja auch der Mensbalken verschieben (denn ich warte gerade schon wieder sehnsüchtig :oops: ) und ich wäre demnach ja auch erst an HL-Tag 12.

https://www.mynfp.de/display/view/ttttc9eenjok/" target="blank

Ist meine Denkweise so richtig?

Viele Grüße :)
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5599
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Hilfsline so richtig gesetzt? Hilfe für Neuling :)

Beitrag von Krachbum »

Hallo ?

Mich stört eher die Klammer an ZT 6. 36,5 Grad scheint für mich nicht wirklich erhöht zu sein. Du darfst nur klammern, wenn ein Störfaktor wirklich IMMER stört und zu Ausreißern aus dem üblichen Tieflagenniveau führt. Das ist gerade in den ersten Zyklen nicht ganz einfach zu beurteilen, daher würde ich diese Klammer entfernen und die nächsten Zyklen beobachten, ob Du diese Temperatur öfter in der Tieflage misst. Dann darf diese nicht geklammert werden.

Ausnahme: es muss auch bei unsicheren Störfaktoren geklammert werden, wenn es sonst zu einer fraglichen Temperaturauswertung kommt. Das hast Du genau richtig gemacht (ZT 14 bis 16). ?

Entfernst Du also die Klammer an ZT 6 verschiebt sich die Auswertung nochmal.

Ansonsten sieht der Absturz heute sehr nach Mens aus. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
jenkhn
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 16:24

Re: Hilfsline so richtig gesetzt? Hilfe für Neuling :)

Beitrag von jenkhn »

Vielen Dank für die schnelle Antwort Krachbum! :flower:

Ich hatte diesen ZT geklammert, da ich Abends zuvor ein Glas Wein getrunken habe, aber nur eine halbe Stunde später gemessen hatte an dem Morgen. Da ich ja, wie man bestimmt an der Kurve sehen kann, am Wochenende meistens ein oder zwei Gläser Wein trinke und dazu noch später ins Bett gehe (und demnach auch etwas länger schlafe) und es bis jetzt immer aus der TL rausgestochen hat. Deswegen hatte ich wegen dem Stf Alkohol geklammert.

Ist es also möglich, dass Alkohol nur "richtig" stört in Verbindung mit spät ins Bett/später gemessen?!

Ich Danke Dir :)
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5599
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Hilfsline so richtig gesetzt? Hilfe für Neuling :)

Beitrag von Krachbum »

Das ist auf jeden Fall möglich. Es gibt hier auch Frauen, bei denen stört Sekt aber Wein z.B. nicht. Da muss man genau beobachten.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
jenkhn
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 16:24

Re: Hilfsline so richtig gesetzt? Hilfe für Neuling :)

Beitrag von jenkhn »

Ok, dann schaue ich die nächsten Zyklen genauer hin!

Dir noch alles Gute für deine Schwangerschaft :)
Antworten