
Aus diesem Grund habe ich den eindeutig gestörten ZT 15 geklammert.
Habe aber nun doch noch eine Frage - wenn ich Tag 11 klammere, habe ich meine ehM an ZT 18 und nicht wie jetzt an Tag 20. MuMu und Schleimhöhepunkt habe ich an Tag 20. Wie passt das dann zusammen zum ES/ehM? Sind SH und MuMuH 2 Tage "später", bzw. nach ehM nicht zu lange?

Ich wollte übrigens aufgrund dieser Regel klammern:
3. Um einen Wert auszuklammern, muss er sowohl aus dem Tieflagenniveau herausragen als auch einen Störfaktor aufweisen. Ist eines von beiden nicht erfüllt, darf er nicht ausgeklammert werden! Beispielsweise darf auch ein Wert, der 0,3 Grad höher ist als die Umgebung nicht ausgeklammert werden, wenn er keinen Störfaktor aufweist.