Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
shaleika
Beiträge: 406
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 08:20

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von shaleika »

Enchants hat geschrieben: Donnerstag 23. August 2018, 08:44 Wir haben eher dad Problem, dass das liebe Kind teilweisr immernoch draußen wegläuft und nicht ins Auto möchte...oder mir folgen.
Ich sage dann immer das ich sonst alleine gehe, fahre...das zieht immer :lol: Vielleicht ein bisschen fies aber manchmal gehts nicht anders.
Bei uns üüüberhaupt nicht! Ich versuche, prinzipiell nur Konsequenzen anzukündigen, die ich dann auch durchziehen kann/will, aber mein Mann hat das schon häufiger ausprobiert und es interessiert J. null. Was natürlich dazu führt, dass solche Drohungen unglaubwürdig werden, da er sie dann ja nicht umsetzen kann. J. hat kein Problem damit, hunderte von Metern wegzulaufen, auch wenn er uns nicht mehr sieht, und bisher wurde es mir immer irgendwann zu heikel (z.B. wegen Autos), als dass ich mal hätte schauen können, ob er alleine zurückkommt. Wenn man ihm dagegen ein Gebiet absteckt und sagt, diese Linie nicht überschreiten, klappt es meistens.
jamaka hat geschrieben: Donnerstag 23. August 2018, 08:53 Wir putzen ja trotzdem noch. Die Frage ist nur, ob er erst alleine und wir nur noch nachputzen, dann gibt's die Gute Nacht Geschichte.
Wenn er nicht will und das komplett übernehmen, gibt es eben keine Geschichte.

Klar, sowas kann man vielleicht wirklich nur mit etwas größeren machen.
Und wie gesagt,..., in der Regel putzt er alleine,..., nur, wenn er selbst merkt, er ist zuuuuuu müde, wählt er die Geschichte ab und lässt putzen. :lol:
Ja, in eurem Fall macht das dann Sinn. Wir wären ja froh, wenn er sie sich überhaupt von uns putzen ließe ohne Drama. :roll: Das schwankt halt extrem.

Calui, das sehe ich genau wie du. Vor allem auch, damit wir und unsere Versprechen/Ankündigungen für ihn glaubwürdig wirken. Denn sonst sind in Zukunft alle Verhandlungsansätze dahin. Bei manchen Kindern und in manchen Situationen mag es anders funktionieren, aber nach meiner Erfahrung für uns nicht.
Bild
Benutzeravatar
Enchants
Beiträge: 221
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 20:52

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Enchants »

Also ich wollte jetzt nicht eine Diskussion zu Erziehungsgrundsätzen lostreten. Ich habs einfach geschrieben wie es ist. Was wäre wenn sie nicht mitkommt weiß ich nicht, soweit habe ich es bisher nie spinnen müssen. Ich finde es muss nicht jeder Furz auseinander genommen und analysiert werden. 8-)
Bild

Winterbaby in Bearbeitung...
38&39
Zwei Mädels 11/15 und 05/19
Benutzeravatar
Kamikajane
Beiträge: 1147
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 19:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Kamikajane »

Enchants & Shaleika: Habt ihr eigentlich häufig so lange Zyklen? Was steckt dahinter? :?:

Enchants, ich habe gelesen, dass eine Einnistungsblutung nur helles Blut sein soll und bei mir war es ja nur dieser bräunliche ZS und noch nicht mal was in der Slipeinlage (sorry Mädels fürs Detail :oops: ). Ich weiß gar nicht, ob ich "es" überhaupt Schmierblutung nennen darf :think: Naja, noch ein paar Tage und dann weiß ich ja, ob es eine Einnistungsblutung war - das wäre ja was! :shock: :lol:
Mit unserem großen Mäuschen (04.06.2015) und dem kleinen Schätzchen (12.05.2019) Hand in Hand :love:

Wieder kurvend unterwegs: Bild

MaiMami 2015
MaiMami 2019
shaleika
Beiträge: 406
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 08:20

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von shaleika »

Enchants, ich finde es sehr interessant, wie andere mit solche Situationen umgehen, was bei anderen funktioniert und wie andere Kinder ticken. Manchmal kann man sich was abgucken, manchmal aber auch wundern, wie unterschiedlich sie sind. Dazu gehört sowohl deine Geschichte als auch die Reaktionen der anderen darauf - habe es gar nicht so als auseinandernehmen gesehen, da das ja Dinge sind, die uns alle täglich beschäftigen und die man gar nicht groß analysieren braucht, um eine Meinung/Vorgehensweise zu haben. Für euch funktioniert's, also passt das für euch.

Kamikajane, ich habe seit der Geburt meines Sohnes keinen Zyklus mehr wegen zu hoher Prolaktinwerte, bzw. nur mit Hilfe von Medikamenten. Ich warte schon lange darauf, dass es sich auf natürliche Weise wieder einspielt, werde aber immer ungeduldiger und werde sie mir wohl irgendwann wieder verschreiben lassen... :(
Bild
Benutzeravatar
Enchants
Beiträge: 221
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 20:52

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Enchants »

Ich habe mich ehrlich gesagt etwas angegriffen gefühlt. Immerhin will ich nicht irgendwie "abgestempelt" werden oder so :think: Das hier im Forum ist ja nur ein kleiner Blick auf das große Ganze und natürlich haben wir auch verschiedene Grundsätze und eine Erziehungsrichtung. Also sorry falls ich blöd rüber kam 8-) :?

Kamika Ja, das habe ich auch schon öfter mit dem frischen Blut gelesen aaaaber man weiß ja nie oder kündigt sich bei dir immer so früh die Periode an? Meine Zyklen sind aufgrund des PCO Syndroms so lang bzw. ich habe dank des Metformins überhaupt einen Zyklus (sonst bekomme ich meine Tage garnicht oder mal nach drei Monaten oder so). Auf Gefahr hin mich zu wiederholen, ich hatte das ganze letzte Jahr Zyklen zwischen 28-34Tage und seit dem Hibbeln sind sie wieder so lang...keine Ahnung woran das liegt...eventuell das warme Wetter, Ernährung oder Bewegung. Theoretisch kann es alles sein :problem:
Bild

Winterbaby in Bearbeitung...
38&39
Zwei Mädels 11/15 und 05/19
Benutzeravatar
Kamikajane
Beiträge: 1147
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 19:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Kamikajane »

Enchants hat geschrieben: Donnerstag 23. August 2018, 17:08 Ich habe mich ehrlich gesagt etwas angegriffen gefühlt. Immerhin will ich nicht irgendwie "abgestempelt" werden oder so :think: Das hier im Forum ist ja nur ein kleiner Blick auf das große Ganze und natürlich haben wir auch verschiedene Grundsätze und eine Erziehungsrichtung. Also sorry falls ich blöd rüber kam 8-) :?
Das ist ja häufig das Problem in Foren, man kann den Text lesen, aber nicht das, was wirklich dahinter steckt. Und Frauen neigen sowieso immer dazu, zwischen den Zeilen zu lesen. Von daher fühlt man sich bei solchen Posts schnell mal angegriffen. Aber ich denke mal, wir sind eine nette Runde und hier will keiner den moralischen Zeigefinger heben. Gerade in Bezug auf Erziehungsfragen gibt es 1000 Wege und jeder hat seine Vor- und Nachteile. Außerdem passt man sich in seiner Erziehung auch dem Kind an. Wenn ich meiner Tochter sagen würde "ich geh dann mal - Tschüss!", dann würde sie total in Panik geraten und schreiend hinter mir herkommen (ist schon mal passiert :( ) Daher traue ich mich gar nicht, so mit ihren Ängsten zu spielen, zumal sie noch nie weggerannt ist oder so. Andere Kinder interessiert es nur mäßig bis gar nicht, was Mama da sagt. Wieder andere sind davon beeindruckt und kommen mit - bis es sich abnutzt oder die Phase vorüber ist. Von daher - jede so, wie es passt! :flower:
Enchants hat geschrieben: Donnerstag 23. August 2018, 17:08 Kamika Ja, das habe ich auch schon öfter mit dem frischen Blut gelesen aaaaber man weiß ja nie oder kündigt sich bei dir immer so früh die Periode an?
Nein, sonst hab ich keine Ankündigung meiner Periode, bin eigentlich jeden Monat aufs Neue überrascht (sofern ich meine Kurve nicht führe). Abwarten!
Enchants hat geschrieben: Donnerstag 23. August 2018, 17:08 ich hatte das ganze letzte Jahr Zyklen zwischen 28-34Tage und seit dem Hibbeln sind sie wieder so lang...keine Ahnung woran das liegt...eventuell das warme Wetter, Ernährung oder Bewegung. Theoretisch kann es alles sein :problem:
Das ist ja spooky! :o Vielleicht wird es ab morgen besser, es soll ja richtig kalt werden jetzt! :silent:
shaleika hat geschrieben: Donnerstag 23. August 2018, 16:46 Ich habe seit der Geburt meines Sohnes keinen Zyklus mehr wegen zu hoher Prolaktinwerte, bzw. nur mit Hilfe von Medikamenten. Ich warte schon lange darauf, dass es sich auf natürliche Weise wieder einspielt, werde aber immer ungeduldiger und werde sie mir wohl irgendwann wieder verschreiben lassen... :(
Das ist ja blöd! Welche Medikamente wären das denn? Wie wahrscheinlich ist es denn, dass der Prolaktinspiegel wieder von allein absinkt?
Mit unserem großen Mäuschen (04.06.2015) und dem kleinen Schätzchen (12.05.2019) Hand in Hand :love:

Wieder kurvend unterwegs: Bild

MaiMami 2015
MaiMami 2019
Benutzeravatar
Kamikajane
Beiträge: 1147
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 19:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Kamikajane »

Jamaka, wie sieht es bei dir aus? Deine Kurve verläuft so schön :flower:

Quadrat, habt ihr diesen Zyklus eigentlich genutzt? Ihr wolltet keine Planherzchen setzen, oder? Aber auch deine Kurve sieht so bilderbuchmäßig aus :flower:
Mit unserem großen Mäuschen (04.06.2015) und dem kleinen Schätzchen (12.05.2019) Hand in Hand :love:

Wieder kurvend unterwegs: Bild

MaiMami 2015
MaiMami 2019
Benutzeravatar
quadrat
Beiträge: 676
Registriert: Freitag 22. Januar 2016, 18:03

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von quadrat »

Kamikajane
Ja, meine Kurve sieht diesen Zyklus wirklich bilderbuchmäßig aus :) . Leider konnten wir sie nicht nutzen da ich mir ne blöde Infektion geholt habe und immer noch am abwarten bin ob das nun weg ist oder ich nochmal zur FÄ muss :( . Sie hat schon einen Abstrich gemacht, ich hab inzwischen 4 verschiedene Medis und ein Antibiotikum durch und hab leider immer noch das Gefühl, dass es nicht weg ist. Ich hab sooo keine Lust mehr! Sowas hatte ich so lange auch noch nicht und natürlich pünktlich zum Hibbelstart gekriegt :roll: . Spätestens Sonntag kommt meine Mens und danach heißt es wieder abwarten ob noch Beschwerden auftreten. Wenn ja, ist der nächste Zyklus auch gleich futsch :( .

Ich finde es eigentlich auch ganz spannend sich bei bisschen auszutauschen wie man Probleme mit den Kleinen löst. Man muss es ja nicht auch so machen aber ich finde es super interessant zu sehen wie es bei anderen läuft. Im besten Fall findet man dadurch einen anderen Lösungsansatz als den eigenen und erspart sich vielleicht viel unnötiges Diskutieren mit dem Nachwuchs weil die Lösung vielleicht viel einfacher ist als man denkt :thumbup: . Eure Mäuse sind ja zum Teil älter als meine und da sieht man immer gleich was auf einen noch zukommt :lol: .

Wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende! Was habt ihr vor?
Wir gehen heute Abend zu Freunden grillen und die Maus übernachtet danach das zweite Mal bei Oma und Opa. Wir sind gespannt! ;) Beim ersten Mal hat sie bis nach 22 Uhr auf deren Couch rumgeturnt (normalerweise geht sie gegen 19/19:30 ins Bett).
👧🏼 12/2016
👧🏼 03/2020
shaleika
Beiträge: 406
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 08:20

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von shaleika »

Enchants, seitdem ich Mutter bin, stempel ich gar nichts mehr ab! 😀 Es ist so Vieles so anders gekommen, als ich mir vorher ausgemalt habe, gerade was Erziehung angeht. Ich denke auch, dass es da 100% auf den Charakter des Kindes und eure Erfahrungen ankommt.

Kamikajane, ich habe Cabergolin bekommen, was auch zum Abstillen verwendet wird. Nachdem ich zum ersten Mal meine Mens wieder hatte, sollte ich schauen, was passiert, wenn ich es absetze. Seitdem habe ich leider nur noch leichte Schmierblutungen aber keine Mens und damit wohl auch keinen ES. Ich wollte aber irgendwie nicht direkt wieder zum Arzt.
Jetzt probiere ich es seit knapp drei Wochen mit Mönchspfeffer, was ja zyklusregulierend wirkt, indem es Prolaktin senkt (genau was ich brauche), habe jetzt aber auch häufiger gelesen, dass es zwar bei leichten Störungen helfen kann, aber nicht, wenn der ES komplett ausbleibt.

Wochenendpläne
Sind auf einen 30. Geburtstag und zu einer Baby-Party eingeladen.

quadrat, viel Spaß beim Grillen und eine tolle Zeit zu zweit! 😍 Ich drücke die Daumen, dass der Infekt endlich überstanden ist!
Bild
jamaka
Beiträge: 1018
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 09:17

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von jamaka »

Hallo ihr Lieben,

Quadrat - das mit deinem Infekt ist ja mal blöd. Dass sich sowas immer so ewig ziehen muss.... :roll: Ich drück jedenfalls die Daumen, dass du es bald überstanden hast und ihr den nächsten Zyklus wieder ordentlich nutzen könnt. :thumbup:
Viel Spaß euch auch kommendes Wochenende. Ich hoffe, ihr könnt das Kindfrei entsprechend nutzen :D

Thema Austausch / Diksussion - enthalte ich mich jetzt mal und schließe mich einfach den Vorrednern an. Die haben schon alles relevante gesagt. :clap:

Schmierblutung - Hmm,..., hatte ich ja eine vor ein paar Tagen, und zwar tatsächlich mit ziemlich frisch aussehendem Blut. Allerdings war das nur im ZS, nix im Höschen.

Wochenendepläne - bei uns steht dieses Mal noch gar nichts an. Find ich aber auch gar nicht schlimm. Besser, als wenn es so voll gepackt wäre wie das letzte. Morgen wird sicherlich wie immer erstmal bisschen Haushalt gemacht und Sonntag entscheiden wir dann spontan. Vielleicht was mit meiner Schwiemu,..., die braucht zur Zeit etwas Zuwendung.

Bei mir so - ich hab meine manuelle Auswertung nochmal etwas geändert und die 1hM auf ZT20 gesetzt. Wäre zwar sehr spät, sonst war es immer zwischen ZT 16 und 19. Aber mal schauen. So wäre ich jetzt erst HL-Tag 9.
Was ich im Augenblick denken oder fühlen soll, kann ich gar nicht genau sagen. Die letzten Tage hatte ich leichte UL-Schmerzen und Kopfschmerzen, das ist beides heute - zumindest bis jetzt - weg. SB hab ich auch keine mehr, nicht das geringste Rot im ZS.
Der Mumu fühlt sich sehr empfindlich an, schmerzt bzw. brennt fast ein bisschen bei der ZS-Abnahme. Und im Augenblick bilde ich mir BS ein. :crazy:
Ich würde mal sagen, ich bin vorsichtig optimistisch, rechne aber dennoch über's Wochenende mit der Mens.
Generell muss ich aber sagen, dass es diesmal ein entspannteres Hibbeln war als die Zyklen davor. :thumbup:
37+41+5
🌟 09/17

Bild

Bild
Antworten