Hallo nochmal,
Ich habe wieder eine Frage zu meiner Auswertung und wollte nicht einen neuen Thread aufmachen deswegen hänge ich meine Frage hier an.
Das hört sich vielleicht blöd an aber denkt ihr dass Kaffee am späten Abend ein STF sein kann? Ich habe eine abgeschlossene Temperaturwertung aber an ZT 21 hatte ich am Tag zuvor Kaffee gegen Mitternacht getrunken (an ZT 22 auch, aber den muss ich sowieso klammern denke ich, weil ich weisswein und ein Gin hatte und keine Vergleichswerte in der TL habe. Allerdings habe ich das früh also vor/beim Essen getrunken, kann das dann überhaupt ein STF sein? Ich glaube nicht dass es stört aber man soll ja klammern im Zweifel).
Ich frage mich nämlich ob ich jetzt ZT 21 und 22 klammern muss, weil ich Kaffee ja nicht ausschliessen kann (ich hatte zwar schon mal abends kaffee aber nie so spät)
An ZT 20 wurde ich 2 mal nachts kurz wach (um 3 und 6 uhr) und bin sofort wieder eingeschlafen. Ich hab das manchmal wo ich dann um 1 und 3 uhr wach werde, trotzdem habe ich keine vergleichswerte wo ich genau an den stunden wach geworden bin. Heute wurde ich so eine stunde vor der messung wach und es hat etwas gedauernt bis ich wieder eingeschlafen bin. Ich hatte das erst einmal und da hat es nicht gestört aber ich bin mir trotzdem. Unsicher ob ich jetzt quasi den ganzen anstieg klammern muss?

oder übertreibe ich komplett?
Dazu kommt noch dass ich jetzt wieder S+ habe. Es ist mir zwar schon öfters passiert wieder S+ so kurz nach der auswertung zu haben, aber findet ihr das nicht merkwürdig, bzw geht es andern auch so? Ich weiss dass es normal ist kurz vor der Mens S+ zu haben aber so kurz nach der Auswertung...?
PS: ich mache mir wohl auch Sorgen weil ich im letzten Zyklus einen gestörten wert hatte ohne zu wissen woran es lag, jetzt hab ich das gefühl das kann immer wieder passieren und dass bisher ausgeschlossene STF plötzlich doch stören.
Was meint ihr, grübele ich wieder zu viel und darf ich freigeben oder würdet ihr doch warten?
LG
