Hallo
Ich bin noch recht neu hier und hab eine Frage.
Gibt es Anzeichen an denen man im Zyklusblatt erkennen kann, ob kein Eisprung stattgefunden hat? Also was der Fall sein müsste auf dem Zyklusblatt, um zu sehen, dass es keinen Eisprung gab.
Kurz: die unfruchtbare Phase nach einem ES erkennt man an dem Temperaturunterschied zwischen Tief- und Hochlage sowie dem Umschwung des Zervixschleims zu schlechterer Qualität. Bleibt die Temperatur in der Tieflage, hat auch (noch) kein ES stattgefunden.
Kurz: die unfruchtbare Phase nach einem ES erkennt man an dem Temperaturunterschied zwischen Tief- und Hochlage sowie dem Umschwung des Zervixschleims zu schlechterer Qualität. Bleibt die Temperatur in der Tieflage, hat auch (noch) kein ES stattgefunden.
Danke für die Antwort . Mir ging es weniger darum zu wissen, wann die unfruchtbare Phase beginnt, sondern eher darum, zu wissen, woran man erkennt, ob der Eisprung ausgeblieben ist für den Zyklus oder ob definitiv einer stattgefunden hat. Aber deine Antwort beantwortet es mir ja eigentlich trotzdem. Ich war mir nur unsicher, ob es noch andere Dinge gibt, die zeigen, dass es einen Eisprung gab, abgesehen vom Temperaturanstieg und schlechterer Zervixschleimqualität. Wie z.B eine Temperatur die tiefer sein muss, als alle anderen gemessenen Temperaturen oder so.
Ganz klar nein. Ich weiß, dass es da viele Gerüchte gibt, aber darauf sollte man nichts geben. Das einzige was man mit nfp bestimmen kann, ist dass ein ES stattgefunden hat. Und da man den ES nur auf ein Fenster von zwei Tagen vor bis einen Tag nach der ehm eingrenzen kann, kann man eben auch nur die unfruchtbare Phase genau bzw. sicher bestimmen, jedoch nicht den ES an sich nicht.