Ich verlinke mal den Wissensteil:
https://www.mynfp.de/nfp-regeln
Du darfst im ersten Zyklus
nach hormoneller Verhütung die ersten 5 Tage des Zyklus Unfruchtbarkeit annehmen. Du musst aber
sofort Fruchtbarkeit annehmen (auch innerhalb dieser ersten 5 Tage), sobald Du Zervixschleim der Kategorie f oder besser wahrnimmst.
Ab da musst du solange zusätzlich verhüten bis sowohl die Temperatur- als auch die Zervixschleimauswertung abgeschlossen ist (siehe Link zum Regelwerk). Daher auch der Begriff sympto-thermale Methode.
Startest Du in den ersten Zyklus
ohne vorher hormonell verhütet zu haben, darfst du im ersten Zyklus am Anfang gar nicht freigeben. Das gilt aber nur für den ersten Zyklus. Sobald Du einen ES auswerten kannst und die erste höhere Messung auf Tag 13 oder später fällt, darfst du wie oben beschrieben die ersten 5 Tage freigeben (außer du stellst ZS fest).
Sollte die erste höhere Messung auf Tag 12 oder früher fallen, verkürzt sich die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang (siehe Link).
Neben dem Wissensteil hier würde ich mir noch das Buch "natürlich und sicher" zulegen. Das ist das offizielle Buch zur Sensiplanmethode nach der hier ausgewertet wird.
Halb- und Falschwissen, das anderweitig im Netz rumgeistert, sollte man besser ignorieren
Wichtig ist außerdem regelkonform zu messen. Das bedeutet, dass man ein Thermometer benötigt, das 2 Nachkommastellen aufweist und auch die benötigten 3 Minuten misst (das Thermometer misst dann nach dem Pieps weiter).
Ich hoffe das hilft etwas weiter. Im Wissensteil und im Buch ist das ganze noch viel übersichtlicher dargestellt.
LG
