NFP-Regeln
Die Regeln der symptothermale Methode (Sensiplan-Regelwerk) auf einen Blick
Bei der symptothermalen Methode können zwei unfruchtbare Phasen im Zyklus beobachtet werden. Diese werden getrennt voneinander ausgewertet.
NFP-Regeln zur Erkennung der unfruchtbaren Phase nach dem Eisprung


NFP-Regeln
Zervixschleim beobachten & auswerten
Den Zervixschleim beobachten und nach den NFP-Regeln auswerten - so geht's

NFP-Regeln
Basaltemperatur messen & Temperaturkurve auswerten
Die NFP-Regeln zur Messung der Basaltemperatur und Auswertung der Temperaturkurve

NFP-Regeln
Unfruchtbare Tage nach dem Eisprung bestimmen
Die unfruchtbaren Tage nach dem Eisprung erkennt man mit Hilfe von Temperatur + Zervixschleim. So werden diese ausgewertet.

NFP-Regeln
Muttermund beobachten
Was Öffnungsgrad und Härte des Muttermundes über deine Fruchtbarkeit aussagen
NFP-Regeln zur Erkennung der unfruchtbaren Phase am Zyklusanfang

NFP-Regeln
Unfruchtbarkeit am Zyklusanfang
So ermittelst du die unfruchtbare Phase am Zyklusanfang
NFP nach hormoneller Verhütung

NFP-Regeln
NFP nach der Pille: Post-Pill-Regeln
Die symptothermale Methode nach Absetzen hormoneller Verhütungsmittel (Post-Pill-Regeln)
Weitere Körpersymptome, die mehr über die Fruchtbarkeit aussagen

NFP-Regeln
Weitere Körpersymptome
Diese Symptome helfen dir, deine Fruchtbarkeit besser einzuschätzen
Das Sensiplan-Regelwerk
Der myNFP-Wissensteil versteht sich als Ergänzung zum Sensiplan-Regelwerk „Natürlich und Sicher“:

NFP im Alltag
Literatur zur NFP
Welche Bücher sich lohnen, um die symptothermale Methode richtig zu erlernen und anzuwenden