Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 07.02.2023 (Changelog)
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
myNFP GmbH
Jurastraße 27/1
D-72072 Tübingen
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 773704
Geschäftsführer: Christian Maas
Inhalt dieses Artikels
- Grundsätze
- Allgemeine Hinweise für alle Produkte
- myNFP-Account
- Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
- Hinweise zur App
- Hinweise zum Forum
- Hinweise zu E-Mails & Newslettern
- Hinweise bei Kontaktaufnahme
- Dein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
- Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
- Kontaktmöglichkeiten
- Changelog dieses Dokuments
Grundsätze
Zyklus-Apps speichern besonders schützenswerte Daten und wir sind uns dieser Verantwortung bewusst. Da myNFP ein kommerzielles Produkt ist, für das du direkt bezahlst, können wir Datenschutz ohne Interessenskonflikte umsetzen.
- Wir haben kein Interesse daran, Nutzerinnen persönlich zu identifizieren und sammeln so wenige persönliche Daten wie möglich.
- Wir nutzen keine Tracking-Software und teilen Daten niemals mit Dritten.
Die myNFP GmbH stellt folgende Dienste bereit, für die weiter unten spezifische Hinweise angegeben sind:
- App für Smartphones
- Webanwendung (Account-Verwaltung, Funktionalität zum Teilen von Zykluskurven)
- Forum
- öffentliche Website mit Artikeln und Informationen
Allgemeine Hinweise für alle Produkte
Beim Aufruf der Websites von myNFP und bei der Kommunikation zwischen App und myNFP-Server werden von deinem Gerät automatisch folgende Informationen übermittelt, wie es bei jedem Browser Standard ist:
- Deine IP-Adresse
- Informationen über deinen Browser, das verwendete Betriebssystem, ggf. das verwendete Gerät (User-Agent des Browsers)
- Ggf. ob du über einen Link auf mynfp.de gelangt bist (Referrer)
Diese Daten werden in Logfiles auf dem myNFP-Server gespeichert und dienen im Ernstfall der Strafverfolgung, beispielsweise bei einem Hackerangriff.
Zugriffsdaten werden für statistisches Zwecke anonymisiert ausgewertet. Damit erfahren wir, wieviele Besucher eine Seite zu welcher Zeit aufgerufen haben. Es geht nicht darum, einzelne Besucher zu identifizieren, sondern zu erfahren, welche Seiten oder Artikel beliebt sind und welche gegebenenfalls optimiert werden müssen.
Logfiles werden nach 30 Tagen gelöscht.
SSL-Verschlüsselung
Die Kommunikation mit dem myNFP-Server erfolgt SSL-verschlüsselt, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen.
Cookies
Wir setzen Cookies nur im Kontext der Webanwendung und des Forums ein, weil das die sicherste Art ist, um dich als eingeloggten Benutzer zu identifizieren. Die öffentlichen Bereiche (Startseite, Wissensteil usw.) funktionieren ohne Einschränkungen ohne Cookies. Das Forum kann als lesender Besucher (ausgeloggt) ohne Einschränkungen ohne Cookies verwendet werden.
Wir verwenden keine Drittanbieter- oder Tracking-Cookies.
myNFP-Account
Registrierung eines Accounts
Du kannst dich über die App für einen myNFP-Account registrieren. Derselbe Account kann für das Forum genutzt werden. Mit der Registrierung beginnt eine kostenlose Testphase und du kannst die App ohne Einschränkungen verwenden. Das Forum ist immer kostenlos nutzbar.
Für die Registrierung deines Accounts erfragen und speichern wir lediglich deine E-Mail-Adresse. Weitere personenbezogene Daten werden nicht erhoben.
Du hast die Möglichkeit, jederzeit alle bei der Registrierung angegebenen Daten zu ändern oder zu löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Du kannst jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten erhalten.
Account-Löschung
Du kannst deinen Account über die Webanwendung von myNFP löschen. Bitte logge dich dazu auf www.mynfp.de ein.
Wenn du deinen Account löschst, werden Zyklusdaten sofort aus der Webanwendung gelöscht und spätestens nach 14 Tagen aus allen Backups (sofern überhaupt vorhanden, siehe Abschnitt Zyklusdaten).
Deine E-Mail-Adresse und vergangene E-Mail-Kommunikation wird vom myNFP-Server entfernt und nicht mehr verwendet, befindet sich aber ggf. noch in Logdateien unseres E-Mail-Dienstes. Wir versenden keine personenbezogenen Daten per E-Mail (außer der E-Mail-Adresse selbst), damit diese gar nicht erst in Logdateien auftauchen.
Personenbezogene Daten zur Account-Abrechnung werden ggf. vom Zahlungsdienstleister (Bank, PayPal oder Stripe) gespeichert. Eine lokale Kopie der Transaktionen wird aus steuerlichen Gründen zum Zweck der Buchführung auf einem Gerät der myNFP GmbH gespeichert. Diese Daten werden nicht auf dem myNFP-Server gesichert.
Nicht gelöscht werden Beiträge, die du im Forum verfasst hast. Bitte schreibe uns eine Nachricht, wenn wir Forumsbeiträge löschen sollen.
Automatische Account-Löschung
Wir sortieren regelmäßig ungenutzte Accounts aus, damit wir keine unnötigen Daten speichern:
- Accounts, die niemals bezahlt wurden, werden 6 Monate nach Ablauf der Testphase gelöscht.
- Accounts, die mindestens einmal bezahlt wurden, werden 4 Jahre nach Ablauf des Bezahlintervalls gelöscht.
Du erhältst rechtzeitig einen Warnhinweis per E-Mail und die Möglichkeit, die automatische Account-Löschung zu verhindern, bevor dieser endgültig gelöscht wird.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Nach Ablauf der Testphase kannst du deinen Account verlängern, um die App weiterverwenden zu können. Wir versuchen, Daten möglichst separat zu erfassen und zu speichern. Beim Bezahlvorgang hast du folgende Möglichkeiten, bei denen leicht unterschiedliche personenbezogene Daten übermittelt werden:
Zahlung per In-App-Kauf
Wenn du die App via In-App-Kauf verlängerst, läuft die gesamte Zahlungsabwicklung über Google oder Apple. Bitte schaue in den Vertragsunterlagen und in den Datenschutzerklärungen von Apple und Google nach, wie deine personenbezogenen Daten verwendet werden.
Google und Apple stellen der myNFP GmbH keine personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die Zuordnung erfolgt über eine anonymisierte Transaktionsnummer, die von Apple oder Google erstellt wird.
Zahlung via PayPal, Kreditkarte oder Überweisung über die Website
Bei Zahlung über die Webanwendung von myNFP wird eine Transaktion generiert. Dabei erheben die Zahlungsdienstleister PayPal und Stripe personenbezogene Daten. Im Falle einer SEPA-Überweisung fallen ebenfalls personenbezogene Daten an. Diese können enthalten: Dein vollständiger Name, Anschrift, Telefonnummer (nur bei PayPal), Land, Kontonummer (nur bei SEPA-Überweisung).
Diese personenbezogenen Daten werden nicht auf dem myNFP-Server gespeichert. Die Zuordnung zum Account erfolgt über eine individuelle Rechnungsnummer.
Deine personenbezogenen Daten stehen uns über das jeweilige Web-Interface von PayPal, Stripe oder unserer Bank zur Verfügung. Diese Daten werden nur im Falle einer Stornierung oder eines Konfliktes eingesehen und nicht anderweitig ausgewertet.
Darüber hinaus werden monatlich alle Transaktionen aus steuerlichen Gründen (Buchführungspflicht) von den jeweiligen Zahlungsdienstleistern exportiert und lokal auf einem Gerät der myNFP GmbH gespeichert.
Kurz: Account und personenbezogene Informationen können manuell verknüpft werden. Das ist aber nicht unser Ziel und daher speichern wir sie separat und greifen nur im Falle einer Stornierung darauf zu.
Hinweise zur App
Speicherung deiner Zyklusdaten
myNFP ist eine App zur Zyklusauswertung. Die myNFP-App speichert alle von dir eingegebenen Zyklusdaten lokal auf deinem Gerät.
Optional kann das Feature Online-Backup & Sync aktiviert werden. Dabei werden alle in der App gesicherten Zyklusdaten kontinuierlich im Hintergrund auf den myNFP-Server übertragen. Das dient einzig und allein als Service für dich. Die Zyklusdaten werden von uns nicht eingesehen, nicht ausgewertet und niemals mit Dritten geteilt.
Auf Wunsch kannst du dem Support Zugriff auf dein Zyklusblatt erlauben (nur bei aktiviertem Online-Backup), damit dir bei Fragen oder Problemen geholfen werden kann. Dazu wird jedoch immer erst deine Erlaubnis eingeholt.
Wir mieten den myNFP-Server bei der Hetzner Online GmbH, die ISO 27001-zertifiziert ist und entsprechende Standards für ihre Rechenzentren einhält. Die myNFP-Server stehen in Deutschland.
Wenn du die Funktion Online-Backup & Sync deaktivierst, werden deine online gespeicherten Zyklusdaten innerhalb von 60 Minuten aus der Datenbank gelöscht und verschwinden spätestens nach 14 Tagen aus allen Backups. Die Daten verbleiben lokal auf deinem Gerät bzw. auf allen Geräten, auf denen du die App installiert hast.
Teilen von Zyklusdaten
Die App bietet zwei Möglichkeiten, um Zyklusdaten zu teilen, nachdem du das Feature Online-Backup & Sync aktiviert hast:
-
Erstellung einer Zyklusfreigabe über die Webanwendung (empfohlene Variante): Du kannst einen Freigabe-Link erstellen und dabei ganz genau festlegen, welche Zyklen und welche Informationen einsehbar sein sollen. Du kannst die Freigabe jederzeit entziehen. Gib so wenige sensible Daten wie möglich frei und teile den Link niemals öffentlich über soziale Netzwerke oder Foren.
-
Installation auf mehreren Geräten: Vollautomatischer Sync im Hintergrund. Auf jedem Gerät wird eine vollständige Kopie deiner Zyklusdaten abgelegt. Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, eine Kopie der Daten nachträglich von fremden Geräten zu löschen. Wenn du die App auf dem Gerät deines Partners installierst, erhält dieser eine vollständige Kopie und hat Vollzugriff auf den Account. Er kann Daten beliebig ändern, exportieren, das Passwort des Accounts ändern oder alles löschen. Zwar kann man alle Geräte über die Webanwendung ausloggen, aber das ist kein zuverlässiger Schutz davor, dass dein Partner nicht doch an die Daten herankommt oder diese bereits im Vorfeld exportiert hat.
Kurz: Sei dir bewusst, dass beim Teilen oder beim Sync eine Kopie deiner Daten vom Empfänger erstellt werden kann. Beim Teilen über die Webanwendung kannst du aber stark begrenzen, welche Daten das sind.
Hinweise zum Forum
Die Forums-Software erhebt in einigen Bereichen deine IP-Adresse und speichert sie in der Datenbank der Foren-Software ab. Wir werten diese nicht aus. Sie dient der Funktionalität der Forums-Software.
Bitte beachte, dass von dir erstellte Forumsbeiträge nicht automatisch bei Account-Löschung gelöscht werden. Auf Wunsch löschen wir deine Beiträge. Da einige Teile des Forums öffentlich einsehbar sind, empfehlen wir dir, keine persönlichen Informationen über dich preiszugeben, da wir nicht garantieren können, dass diese nicht von Dritten eingesehen und abgespeichert werden.
Hinweise zu E-Mails & Newslettern
Für den Versand von E-Mails verwenden wir den Dienst SendInBlue mit Sitz in der EU (Datenschutzerklärung). Du kannst E-Mail-Benachrichtigungen jederzeit abbestellen, indem du den Link in der Fußzeile der E-Mail anklickst.
Hinweise bei Kontaktaufnahme
Wenn du uns eine E-Mail schreibst, speichern wir die von dir gemachten Angaben zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
Dein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Für alle erhobenen Daten und Produkte gilt: Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem hast du das Recht auf Widerruf, Berichtigung, Sperrung, oder Löschung deiner Daten. Davon ausgenommen sind lediglich Daten, die wir zur Geschäftsabwicklung speichern müssen.
Für eine Sperre der Daten müssen wir eine Sperrdatei anlegen. Auch die darin enthaltenen Daten löschen wir auf deinen Wunsch, sofern keine gesetzliche Archivierungspflicht besteht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, beispielsweise bei der Einführung neuer Services oder Features. Für deinen erneuten Besuch bzw. die weitere Verwendung der myNFP-Software gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Kontaktmöglichkeiten
Die beste Anlaufstelle rund um den Datenschutz ist per E-Mail an datenschutz at mynfp punkt de, oder via Kontaktseite.
Falls du bewusst nicht mit der myNFP GmbH in Kontakt treten willst, kannst du dich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Digimojo GmbH & Co. KG
Tel. +49 7071 1431377
dsb-mynfp at digimojo punkt biz
Changelog dieses Dokuments
07.02.2023
- Hinweis zu Newslettern & Emails ergänzt.
16.06.2021
- Im Abschnitt Teilen von Zyklusdaten klar gemacht, dass der Partner bei Installation auf seinem Gerät Vollzugriff auf den Account erhält
22.04.2021
- Changelog hinzugefügt
- Ansprache geändert: Sie → du
- Separate Datenschutzerklärung der App mit diesem Dokument zusammengeführt
- Deutliche Vereinfachung / Reduzierung des Umfangs aus Gründen der Leserlichkeit