ich bin im 2. Zyklus und der erste (der noch PostPill war) verlief soweit gut und war auch gut auswertbar. Mein zweiter ist das denke ich mal auch, jedoch bin ich ein wenig verunsichert. Die ehM war an ZT 13, was auch gut passt, da ich zum einen das gleiche Symptommuster bezüglich Mittelschmerz u.ä. hatte und zum anderen einen Tag später zur Vorsorge bei der Kontrolle war und die Ärztin bei einem Ultraschall auch gesehen hat, dass ich gerade meinen Eisprung hatte oder heute noch haben werde. Das hat sie mir auch sehr eindrücklich anhand der Bilder erklärt und gezeigt.
Jetzt zu dem, was mich verunsichert: Ich fand es schon komisch, dass es keinen großen Unterschied zwischen Hoch- und Tieflage gab, aber dachte dies sei normal, ich muss ja auch noch feststellen wo da für mich das durchschnittliche Niveau so ist. Dann begann meine Temperatur nach abgeschlossener Auswertung an ZT 19 immer mehr anzusteigen, was ich zunächst auf die verschwitzten Nächte geschoben habe, die ich jetzt aber auch schon seit Tagen nicht mehr hatte. Zudem war die ZS Auswertung auch erst an ZT20 abgeschlossen. Ich frage mich, ob die Temperaturauswertung falsch war u. ich meine ehM eigentlich erst an ZT19 hatte oder ob der Verlauf bei mir nicht untypisch ist und die Auswertung gut verlief? Vor allem da die Bilder vom Ultraschall ja tatsächlich dafür sprechen, dass ich den Eisprung so hatte.
Tut mir leid, falls ich mir grade völlig unberechtigt den Kopf zerbreche. Ich bin am überlegen Ende dritten nächsten Zyklus freizugeben, wenn dieser auch regelkonform ausgewertet werden kann und brauche dafür das Gefühl, dass alles gut verlaufen ist bis dahin.
Ich danke euch im Voraus dafür, dass ihr den Knüll in meinem Kopf aufzulösen versucht!

Hier meine Kurven: https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/am ... 1WrnoWoonQ