Hallo Sashrae,
meine Verdachtsdiagnose war nie sicher. Ich bin nach der dritten FG in die Kiwi-Klinik zur umfassenden Diagnostik gegangen. Dort wurde die Gerinnung mit untersucht. Für eine feste APS-Diagnose müssen drei Gerinnungswerte auffällig sein. Bei mir war nur einer auffällig, auch bei einer späteren Kontrolle in der Kiwi. Als ich schwanger war, bekam ich ab positivem Test Heparin und ASS (ebenfalls auch bis 6 Wochen nach Entbindung das Heparin) verschrieben. Mein normaler FA fand das ganz schlimm (warum auch immer) und schickte mich nochmal in die Uniklinik zur Gerinnungsambulanz. Dort wurde wieder 2-mal kontrolliert aber beide male war der auffällige Wert im Normbereich. Ich habe dann für mich selbst entschieden, die Kontrollen sein zu lassen, da das jedes Mal stundenlanges Autofahren war und am Ende eh alle Ärzte sagten "Auffällig ist es nicht mehr, aber mit Ihrer Vorgeschichte nehmen Sie die Medis bitte weiter"
Also so richtig was haben tu ich vermutlich nicht. Ich werde morgen beim FA mal nachfragen, was sie dazu denkt. Ist eine neue Ärztin. Nach meiner SS wollte ich nicht mehr zu meinem bisherigen FA - zum einen weil ich umgezogen bin und er nicht mehr in der Nähe ist, zum anderen weil er einfach Dinge gemacht hat, die nicht ok sind (Rhesus-Prophylaxe vergessen, unnötig Stress gemacht, weil mein Kind so tief im Becken war, Untersuchungen vergessen etc. extrem unangemessene Kommentare bei der PP-Nachuntersuchung usw. Das Vertrauen ist dahin)
Gut, dass du deine Diagnose schon vor dem Kiwu hattest. Wobei das auch nicht immer klar ist, was das dann heißt. Eine Freundin hat auch Faktor 5 und von verschiedenen Ärzten verschiedene Behandlungen empfohlen bekommen. Mit dem, was ihr Hämatologe verschrieb, hatte sie wieder eine FG. Ihre FA war dann schockiert, dass sie Heparin nehmen sollte im ersten Trimester, weil sie das anders gemacht hätte. Ist nicht leicht, wenn man Vorerkrankungen hat. :/
Das mit den
Auswirkungen des Stillens auf den Zyklus habe ich so auch nicht erwartet. Ich hatte jetzt einen 24-Tage Zyklus! Gab es auch noch nie. Ist komisch, zu sehen, wie jetzt alles anders ist, nachdem man so viele Jahre den Körper durch NFP so gut kannte. Gerade bei mir die kurzen Hochlagen finde ich krass. Ich hoffe, die Pegeln sich alleine wieder ein. Beruhigend jedenfalls, dass das bei vielen PP so ist.
Das Messen ist auch wild bei mir. Mein Kleiner schläft gerade nicht sehr gut und ich messe eben irgendwann. Meine Kurve ist mega zackig, aber immerhin immer auswertbar. Ich schalte vielleicht noch meine anderen pp-Zyklen mit frei über meinen Link, dann könnt ihr mal schauen, wie das bei mir war. Ich starke ja auch immer gern

Tatsächlich messe ich gerade parallel mit der Apple Watch und Basalthermometer. Die beiden sind sich nicht immer ganz einig - 1-2 Tage Unterschied bei der ehM, aber grundlegend auch mit Uhr auswertbar.
Ich merke gerade, wie ich jetzt doch ganz schön hibbelig bin und heute hoffe, dass der Test positiv ist (falls die HL überhaupt lang genug zum Testen ist

) Na jedenfalls bringt mir der liebe Fahrer vom Onlineshop mit dem großen A morgen SS-Tests. Voll entspannt bin ich mal wieder. Ich war gestern auch doch schockiert, als ich auf der Hilfsseite von MyNfp die Schwangerschaftswahrscheinlichkeiten im Zyklus gesehen habe, und unser Herz eben am Tag mit der höchsten Wahrscheinlichkeit sitzt :O Ich habe mir ja eingeredet, es ist voll unwahrscheinlich (aber auch wegen anderer Faktoren, nicht dem Timing). Wir werden sehen
Abstillen ist bei uns immer wieder mal ein bisschen ein Thema. Aber so ganz stehe ich jetzt nicht dahinter, auch wenn es mich immer wieder nervt, dass der Kleine sich eben nur bei mir an der Brust beruhigt in der Nacht. Aber wer sagt, dass es leichter wäre, ohne Stillen? Dass er sich dann easy beim Papa beruhigt? Denke ich nicht. Wenn ich wieder schwanger werde, ist es vielleicht eher wieder ein Thema. Ich kann mir nicht vorstellen, dann zwei Kinder gleichzeitig zu Stillen.
Eisprung spüren: Das ist bei mir jetzt nach dem Kind wieder heftiger spürbar. Anfangs der Hibbelzeit habe ich es nie gespürt, sondern nur über ZS gewusst in etwa. Dann kam die 11-Wochen-FG und damit kamen deutliche Schmerzen. Das hörte dann wieder auf bzw. ließ nach. Jetzt nach dem Kind ist es wieder krass. Diesen Zyklus war mein Mittelschmerz sehr stark, viel heftiger als Mens-Schmerzen. Zum Teil ist das wie als wäre ein Golfball im Unterbauch. Ganz fieses Drücken.
Symptome überinterpretieren: Da war ich auch immer gut drin. Habe in meinen Kurven ganz oft ganz viele Notizen gehabt, was ich wann gespürt habe. Die meisten "Symptome" hatte ich aber tatsächlich in nicht schwangeren Zyklen

Also ich werde bestimmt wieder gut beobachten, aber mich nicht so drauf verlassen. Ist ja eh jede Schwangerschaft anders.