Stillhibbeln

Alles rund um Kinderwunsch, Hibbeln, Hindernisse, Ovulationstests, Schwangerschaftstests
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 666
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

So, ich setze mal langsam einen Fuß hier rein. Bisher habe ich den Sinn dieses Fadens nicht verstanden - was soll denn bei stillenden Frauen anders sein am Hibbeln? - jetzt habe ich es kapiert 😄

Chrieschen kennt mich schon, wir waren zusammen im Maibus 2023. schön, dich wieder zu sehen hier.

Kurz zu mir. Ich bin (noch) 30 und habe vor 16 Monaten meinen Sohn bekommen. Die Kiwu-Zeit war damals sehr hart durch drei Fehlgeburten und insgesamt 3,5 Jahre zwischen dem Wunsch nach einem Kind und dem Kind im Arm. Ich habe den Verdacht auf eine Blutgerinnungsstörung diagnostiziert bekommen und musste in der Schwangerschaft Medikamente nehmen deshalb. Eine feste Diagnose ist es nie gewesen, daher bin ich unsicher, ob ich das jetzt wieder brauche.

Eigentlich war mein Plan, erst zu hibbeln, wenn der Kleine 2 ist. Mein Mann war im ersten Lebensjahr oft an dem Punkt, dass er sagte, er weiß nicht, ob er noch ein Kind will weil es schon heftig ist so nen kleinen Mensch zu haben. Inzwischen ist er da doch auf der der gleichen Seite wie ich. Gestern Abend - wir wussten beide, dass ich vermutlich gerade meinen Eisprung habe oder gerade hatte - hat keiner Anstalten gemacht, zu verhüten. Und irgendwie haben wir jetzt beschlossen, es drauf ankommen zu lassen.

Ich habe noch nicht viel hier im Faden gelesen, aber meine mitbekommen zu haben, dass du Chrieschen gerade unsicher bist, ob du dir wünschst es hat geklappt oder nicht. Ich kann dich da gut verstehen. Geht mir gerade auch so. Irgendwie wäre es schön, aber irgendwie bin ich gerade noch überfordert, weil mein eigentlicher Plan ein anderer war. Aber ich habe sowieso wenig Hoffnung.
Da komme ich zum Thema Zyklus pp. Mein erster ES war sehr exakt 11 Monate nach Entbindung. Da hat der kleine angefangen, größere Mengen Beikost zu essen. Mit 12 Monaten kam er in die Kita und kurz danach habe ich tagsüber abgestillt, weil er es auch nicht mehr eingefordert hat. Jetzt stille ich nur noch, wenn er nachts aufwacht, weil er so am besten einschläft und ich echt keinen Nerv habe, lange Einschlafhilfe zu geben, 5 mal jede Nacht oder mehr. Also stille ich 😄 momentan ist er krank (und ich auch), da kriegt er auch tagsüber Milch bei mir, wenn er es einfordert.
Meine Hochlagen sind jetzt pp sehr kurz. Ich bin gerade im 6. Zyklus und hatte bisher nur 7 oder 8 Tage, wobei in den zwei Zyklen mit acht Tagen jeweils an dem 8. abends Schmierblutungen anfingen. Deshalb glaube ich auch nicht, dass ich gleich wieder Schwanger werde.

So, genug Gelaber von mir. Ich schau mal die letzten Seiten im Faden an und les mich bisschen rein ☺️
♀ 30 & ♂ 33 | 👫 11/09 | 💍 05/20 | 🍼 Hibbelzeit 11/21 - 09/23 ⭐️ 12/21 ⭐️ 07/22 ⭐️ 11/22 | 💙 Sonnenschein 05/24

🤱🏻 Stillend mit Geschwisterwunsch im 1. ÜZ ♥️
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 666
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Marleenekin (31) (K3 September ‘24) 1. Zyklus PP
Grincharly (36) (K1 August '24) 1. ÜZ
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) 3.ÜZ
LunaTausendschoen (30) (K1 Mai '24) 1. ÜZ

Warten auf NMT 💕 (HL)
Bazi⁠♡Diandl ( ) (K1 '23) 1.ÜZ
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) PP-Zyklus

Pause


Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ


⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25
♀ 30 & ♂ 33 | 👫 11/09 | 💍 05/20 | 🍼 Hibbelzeit 11/21 - 09/23 ⭐️ 12/21 ⭐️ 07/22 ⭐️ 11/22 | 💙 Sonnenschein 05/24

🤱🏻 Stillend mit Geschwisterwunsch im 1. ÜZ ♥️
Sashrae
Beiträge: 4
Registriert: Montag 22. September 2025, 09:25

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Sashrae »

Hallo Luna_Tausendschoen :wave:

mich hat tatsächlich nur der Austausch in diesem speziellen Faden „hier rein“ geholt. Da ich die Auswirkungen meines Stillen auf meinen Zyklus unterschätzt habe und mich auf Erfahrungen und Meinungen freue. Auch beim Messen morgens sind mir mit aufwachen, wieder einschlafen und stillen oder nicht stillen schon Unterschiede aufgefallen. Daher bin ich froh, da nicht mehr so alleine zu stehen.

Es tut mir leid zu lesen, dass euer KiWu Weg so schwer, lang und hart war.
Darf ich fragen, warum es bzgl. der Gerinnungsstörung keine weitere gesicherte Diagnose gab?

Ich selber habe die Gerinnungsstörung „Faktor V Leiden“ und muss in jeder Schwangerschaft bereits früh anfangen Heparin zu spritzen. Die Spritzen müssen dann bis übers Wochenbett weiter genommen werden. Während der Schwangerschaften werde ich in einer Gerinnungspraxis betreut und muss all 4-6 Wochen zur Kontrolle.
Die Gerinnungsstörung wurde bei mir schon 2014 diagnostiziert und mir hat es sehr geholfen, dass schon vor KiWu zu wissen, da ich mich so frühzeitig um die Praxis und Spritzen kümmern konnte, in manchen Fällen macht es auch Sinn, die Spritzen bereits in der KiWu Zeit zu nehmen. Aber das muss natürlich individuell mit der Ärztin abgeklärt werden.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und wünsche gute Besserung.

Liebe Grüsse ❤️
36 🙋🏼‍♀️ | 👩🏼‍❤️‍💋‍👨🏻💍03/23 | 👶🏼 07/23 | 🌟 06/25 | 3.ÜZ
Marleenekin
Beiträge: 111
Registriert: Samstag 19. März 2022, 13:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Marleenekin »

Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)

Grincharly (36) (K1 August '24) 1. ÜZ
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) 3.ÜZ
LunaTausendschoen (30) (K1 Mai '24) 1. ÜZ

Warten auf NMT 💕 (HL)
Bazi⁠♡Diandl ( ) (K1 '23) 1.ÜZ
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) PP-Zyklus

Pause
Marleenekin (33) (K3 September ‘24) 1. Pause-Zyklus

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ


⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25
(Eventuell) Kiwu Nr. 4 in der Stillzeit Zyklus 1 PP
Mit S :love: , G (10/18), J (9/21) und R (9/24)
Sternchen
(9/20) ❤️
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 666
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

Hallo Sashrae,

meine Verdachtsdiagnose war nie sicher. Ich bin nach der dritten FG in die Kiwi-Klinik zur umfassenden Diagnostik gegangen. Dort wurde die Gerinnung mit untersucht. Für eine feste APS-Diagnose müssen drei Gerinnungswerte auffällig sein. Bei mir war nur einer auffällig, auch bei einer späteren Kontrolle in der Kiwi. Als ich schwanger war, bekam ich ab positivem Test Heparin und ASS (ebenfalls auch bis 6 Wochen nach Entbindung das Heparin) verschrieben. Mein normaler FA fand das ganz schlimm (warum auch immer) und schickte mich nochmal in die Uniklinik zur Gerinnungsambulanz. Dort wurde wieder 2-mal kontrolliert aber beide male war der auffällige Wert im Normbereich. Ich habe dann für mich selbst entschieden, die Kontrollen sein zu lassen, da das jedes Mal stundenlanges Autofahren war und am Ende eh alle Ärzte sagten "Auffällig ist es nicht mehr, aber mit Ihrer Vorgeschichte nehmen Sie die Medis bitte weiter"
Also so richtig was haben tu ich vermutlich nicht. Ich werde morgen beim FA mal nachfragen, was sie dazu denkt. Ist eine neue Ärztin. Nach meiner SS wollte ich nicht mehr zu meinem bisherigen FA - zum einen weil ich umgezogen bin und er nicht mehr in der Nähe ist, zum anderen weil er einfach Dinge gemacht hat, die nicht ok sind (Rhesus-Prophylaxe vergessen, unnötig Stress gemacht, weil mein Kind so tief im Becken war, Untersuchungen vergessen etc. extrem unangemessene Kommentare bei der PP-Nachuntersuchung usw. Das Vertrauen ist dahin)

Gut, dass du deine Diagnose schon vor dem Kiwu hattest. Wobei das auch nicht immer klar ist, was das dann heißt. Eine Freundin hat auch Faktor 5 und von verschiedenen Ärzten verschiedene Behandlungen empfohlen bekommen. Mit dem, was ihr Hämatologe verschrieb, hatte sie wieder eine FG. Ihre FA war dann schockiert, dass sie Heparin nehmen sollte im ersten Trimester, weil sie das anders gemacht hätte. Ist nicht leicht, wenn man Vorerkrankungen hat. :/

Das mit den Auswirkungen des Stillens auf den Zyklus habe ich so auch nicht erwartet. Ich hatte jetzt einen 24-Tage Zyklus! Gab es auch noch nie. Ist komisch, zu sehen, wie jetzt alles anders ist, nachdem man so viele Jahre den Körper durch NFP so gut kannte. Gerade bei mir die kurzen Hochlagen finde ich krass. Ich hoffe, die Pegeln sich alleine wieder ein. Beruhigend jedenfalls, dass das bei vielen PP so ist.
Das Messen ist auch wild bei mir. Mein Kleiner schläft gerade nicht sehr gut und ich messe eben irgendwann. Meine Kurve ist mega zackig, aber immerhin immer auswertbar. Ich schalte vielleicht noch meine anderen pp-Zyklen mit frei über meinen Link, dann könnt ihr mal schauen, wie das bei mir war. Ich starke ja auch immer gern :D
Tatsächlich messe ich gerade parallel mit der Apple Watch und Basalthermometer. Die beiden sind sich nicht immer ganz einig - 1-2 Tage Unterschied bei der ehM, aber grundlegend auch mit Uhr auswertbar.

Ich merke gerade, wie ich jetzt doch ganz schön hibbelig bin und heute hoffe, dass der Test positiv ist (falls die HL überhaupt lang genug zum Testen ist :D) Na jedenfalls bringt mir der liebe Fahrer vom Onlineshop mit dem großen A morgen SS-Tests. Voll entspannt bin ich mal wieder. Ich war gestern auch doch schockiert, als ich auf der Hilfsseite von MyNfp die Schwangerschaftswahrscheinlichkeiten im Zyklus gesehen habe, und unser Herz eben am Tag mit der höchsten Wahrscheinlichkeit sitzt :O Ich habe mir ja eingeredet, es ist voll unwahrscheinlich (aber auch wegen anderer Faktoren, nicht dem Timing). Wir werden sehen :D

Abstillen ist bei uns immer wieder mal ein bisschen ein Thema. Aber so ganz stehe ich jetzt nicht dahinter, auch wenn es mich immer wieder nervt, dass der Kleine sich eben nur bei mir an der Brust beruhigt in der Nacht. Aber wer sagt, dass es leichter wäre, ohne Stillen? Dass er sich dann easy beim Papa beruhigt? Denke ich nicht. Wenn ich wieder schwanger werde, ist es vielleicht eher wieder ein Thema. Ich kann mir nicht vorstellen, dann zwei Kinder gleichzeitig zu Stillen.

Eisprung spüren: Das ist bei mir jetzt nach dem Kind wieder heftiger spürbar. Anfangs der Hibbelzeit habe ich es nie gespürt, sondern nur über ZS gewusst in etwa. Dann kam die 11-Wochen-FG und damit kamen deutliche Schmerzen. Das hörte dann wieder auf bzw. ließ nach. Jetzt nach dem Kind ist es wieder krass. Diesen Zyklus war mein Mittelschmerz sehr stark, viel heftiger als Mens-Schmerzen. Zum Teil ist das wie als wäre ein Golfball im Unterbauch. Ganz fieses Drücken.

Symptome überinterpretieren: Da war ich auch immer gut drin. Habe in meinen Kurven ganz oft ganz viele Notizen gehabt, was ich wann gespürt habe. Die meisten "Symptome" hatte ich aber tatsächlich in nicht schwangeren Zyklen :D Also ich werde bestimmt wieder gut beobachten, aber mich nicht so drauf verlassen. Ist ja eh jede Schwangerschaft anders.
♀ 30 & ♂ 33 | 👫 11/09 | 💍 05/20 | 🍼 Hibbelzeit 11/21 - 09/23 ⭐️ 12/21 ⭐️ 07/22 ⭐️ 11/22 | 💙 Sonnenschein 05/24

🤱🏻 Stillend mit Geschwisterwunsch im 1. ÜZ ♥️
Marleenekin
Beiträge: 111
Registriert: Samstag 19. März 2022, 13:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Marleenekin »

Ja, verrückt BaziDiandl, plötzlich ist die Bude voll hier :flower:
Da musste ich mich erstmal in Ruhe hier durchlesen :geek: Und mein Alter in der Liste korrigieren. Da hab ich scheinbar geschummelt :lol:
Ich bin auch erstmal in den Pausenraum gerutscht, dazu aber später mehr.

Chrieschen ich bin nach K2 mit sehr kurzen Hochlagen gestartet. Auch jetzt war der erste positive Ovu nicht von einer wirklichen HL gefolgt.. und die Mens war nach 5 Tagen da :problem:
Ich hoffe, dir ergehts da besser. Die Ersten zwei Tage HL sind ja schonmal geschafft! :thumbup:

Grincharly ich wünsche euch gute Besserung. Hier ist zum Glück noch alles gesund. Da ich noch bis Ende des Jahres in Elternzeit bin, ist es diese Herbstsaison auch ein bisschen entspannter. (So entspannt, wie es mit 3 Kindern eben geht. :mrgreen:)

Auch von mir noch ein späes "Herzlich Willkommen" BaziDiandl das sieht doch schonmal sehr gut aus, deine HL. Daumen sind gedrückt! :flower:
Ja, es ist ein zweischneidiges Schwert: schön, dass der Körper scheinbar wieder funktioniert, aber eben auch schade, dass jetzt potentielle Chancen vergeben werden. Bin da hin und her gerissen. Ich rede mir immer schön, dass sich mein Zyklus jetzt in Ruhe einpegeln kann, und wenn (falls) wir dann an K4 basteln, alles wie im Bilderbuch läuft. :angel:
Weißt du schon ob bzw. wann du testen willst?

Hallo auch an dich, Sashrae . Tut mir leid, dass ihr ein Sternchen ziehen lassen musstet. :(
Ich drück euch die Daumen für den neuen Versuch!
Zum Thermometer kann ich nicht viel beitragen - bin überzeugter Trackle-Fan, weil ich mit Stillkind im Bett nur schwer auswerten konnte und ich das Messen auch zu oft verpennt habe...

Und Herzlich willkommen auch an dich Luna_tausendschoen . Ich hab mich im letzten KiWu hier wiedergefunden, weil sich mein Zyklus ewig nicht wieder einstellen wollte und der Austausch mir sehr beim warten geholfen hat. Bei mir hat scheinbar vor allem das nächtliche Stillen einen enormen Einfluss. Bei den Jungs hatte ich 18 Monate keinen ES, bei Madame jetzt ging es noch vor dem ersten Geburtstag los. Und der einzige Unterschied: Sie schläft seit einigen Wochen regelmäßig durch - ihre Brüder erst mit knapp 2 Jahren :crazy:
Mit kurzen HL habe ich vermutlich auch wieder zu kämpfen. Aber das wird sich zeigen. Es hat so 3-4 Zyklen gedauert im 3. KiWu bis ich da meine 9-10 Tage HL hatte.

Ibi die Mens scheint sich langsam zu verabschieden bei dir. Viel Spaß und gutes Timing für die nächsten Tage ;)

Und noch kurz zu mir
Gestern lachte mich ein positiver Ovu an. Viel früher als gehofft. Aufgrund meiner Libido und der Körperzeichen hatte ich aber damit gerechnet. Mein Mann und ich haben daraufhin gestern Abend ein bisschen über Verhütung gesprochen (wir sind beide keine großen Fans von Kondomen...) und sind aber zu dem Schluss gekommen, dass es jetzt noch zu früh wäre und wir es daher nicht darauf ankommen lassen wollen. Daher dann gestern nach Ewigkeiten das erste mal geschützt.
Ob er K4 will, weiß er noch nicht. Im Moment reichen ihm die anderen 3. Meine Traumvorstellung wäre ja Hibbelstart im Sommer. (Möchte kein Winterbaby, aber ich denke mindestens 2 Jahre Altersabstand ist vernünftig für uns). Daher geht's für mich erstmal in den Pausenraum, bis sich da was ändert.
Ich komme noch nicht ganz klar, dass mein Körper jetzt schon wieder Vollgas gibt. Hatte erstmal mit deutlich längeren Zyklen gerechnet...aber naja. Ist ja auch irgendwie ein gutes Zeichen. Auch wenn ich auf die Mens an sich noch gut hätte ein halbes Jahr verzichten können. Gerade weil wir ja noch pausieren.

Da freue ich mich wirklich, dass hier jetzt so viele sind zum Mithibbeln. :flower:
(Eventuell) Kiwu Nr. 4 in der Stillzeit Zyklus 1 PP
Mit S :love: , G (10/18), J (9/21) und R (9/24)
Sternchen
(9/20) ❤️
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 814
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

BaziDiandl vielen Dank und ja, theoretisch weiß ich das auch mit dem Alter und den Zyklen, aber wenn man mal drin steckt, steckt man da dennoch manchmal fest - aber jetzt warte ich erst mal den FA Termin ab! ...ach so, in der Liste steht das Alter...es dauert nicht mehr lange und dann steht auch die 9 hinten...also noch knapp 3 Monate. Vor 40 wäre irgendwie im Kopf ganz schön, obwohl ich da nie groß was festgelegt hatte und wenn es anders kommt dann ist es letztlich so, aber es ist so ein Gefühl, oder wie mein Kind sagt: 'das hatte ich mir anders vorgeplant' :)
Deine Kurve sieht bisher auf jeden Fall vielversprechend aus - super spannend!

Sashrae ein herzliches willkommen auch von hier :flower: Berichte gerne mal von deinem Thermometer und wie das jetzt für dich klappt. Hab bisher auch nach so etwas gesucht aber bin jetzt im KiWu erst mal beim Bluetooth Thermometer hängen geblieben weil ich mir nicht noch den Timer stellen wollte und so - das hat mich immer sehr genervt. Noch kurz zum Stillen, das hatte, als der Zyklus dann regulär da war und sich eingependelt hatte null Auswirkungen - was ich auch spannend fand.

Chrieschen Ja, witzig mit den Geburtsdaten unserer Kinder.
Und absolut hab ich beobachten das sich die Zyklen geändert haben nach der Geburt. Zu Beginn war es sowieso durcheinander und es hat so 2-3 Zyklen gebraucht bis es wieder so halbwegs in meinem 'normalen' Verlauf gekommen ist - ich hoffe die ULS sind keine Mens Anzeichen!!! 🤞🏻

Luna_Tausendschön ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite :flower:

Marleenekin ich vermute auch die Wunderlampe - es ist ja fast explodiert hier und Danke für die Timing wünsche. Und oha mit der Pause - ABER es klingt so, als seid ihr damit fein. Bezüglich der Temperatur und dem Trackle würde ich meinen erst ist nicht so störanfällig, das ist zumindest meine Erfahrung von mir und aus dem Austausch hier - aber wer weiß. Bin gespannt wann dann die ehM da ist - auch ohne hibbeln :wave:

Grincharly bei dir auch zick-zack-party ... :D

Mary huhu - ich wink auch mal :wave:

Hier war die Tempi heute so tief wie noch nie...sonst ist weiterhin warten angesagt, ich bin NOCH entspannt 😎
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

1.ÜZ ...finally :love:


„It's all about finding the calm in the chaos“
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 666
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

🤱🏻 Stillhibbeln


Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Grincharly (36) (K1 August '24) 1. ÜZ
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) 3.ÜZ

Warten auf NMT 💕 (HL)
Bazi⁠♡Diandl ( ) (K1 '23) 1.ÜZ
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) PP-Zyklus
LunaTausendschoen (30) (K1 Mai '24) 1. ÜZ

Pause
Marleenekin (33) (K3 September ‘24) 1. Pause-Zyklus

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ


⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25
♀ 30 & ♂ 33 | 👫 11/09 | 💍 05/20 | 🍼 Hibbelzeit 11/21 - 09/23 ⭐️ 12/21 ⭐️ 07/22 ⭐️ 11/22 | 💙 Sonnenschein 05/24

🤱🏻 Stillend mit Geschwisterwunsch im 1. ÜZ ♥️
Antworten