Vielen Dank schon mal für eure schnelle Antwort!
Dann lasse ich diesen Zyklus mal außen vor. Soll ich dann nach den 12 Zyklen mal ZT 21-22 als Richtwert nehmen?
LG
ehM bei Krankheit - Durchschnitt in Gefahr?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 28. September 2017, 20:56
Re: ehM bei Krankheit - Durchschnitt in Gefahr?
Ich weiß nicht, wozu eine ehM, die offensichtlich falsch ist, bei der Minus-8-Regel berücksichtigt werden sollte. Vielleicht bei der Gelegenheit auch nochmal die Klammerregeln etwas genauer anschauen...
Die Antwort darauf hängt allein davon ab, wo Deine früheste ehM nach 12 ausgewerteten Zyklen angesiedelt sein wird. Und das weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand.Honeymoon27 hat geschrieben: ↑ Soll ich dann nach den 12 Zyklen mal ZT 21-22 als Richtwert nehmen?
Re: ehM bei Krankheit - Durchschnitt in Gefahr?
Man kann auch Zyklen direkt aus der App verlinken, eine Anleitung dazu ist in meiner Signatur. Ich finde es gerade schwierig, die beiden Bilder in meinem Kopf zu einer Kurve zusammenzusetzen.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 28. September 2017, 20:56
Re: ehM bei Krankheit - Durchschnitt in Gefahr?
Hier der Link zur Kurve...ich hoffe es klappt:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/nR ... Jg6kzdTSkv
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/nR ... Jg6kzdTSkv
- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1051
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: ehM bei Krankheit - Durchschnitt in Gefahr?
Ich würde hier die gestörten Werte klammern. Was bei dir im Einzelnen als gestörter Temperaturwert zu bezeichnen ist, kann man anhand dieses einen Zyklus wohl nicht mit Sicherheit sagen, aber ZT 12-15 vermutlich schon mal in jedem Fall.
Es ist in meinen Augen aufgrund des folgenden Zyklusverlaufs inzwischen ziemlich offensichtlich, dass der von der Automatik ab ZT 10 erkannte Temperaturanstieg krankheitsbedingt erfolgt ist. Insofern wüsste ich jetzt auch nicht, weshalb man in so einem klaren Fall von einer frühesten 1.hM ausgehen sollte.
ZT 9 in diesem Zyklus ist übrigens falsch geklammert.
Es ist in meinen Augen aufgrund des folgenden Zyklusverlaufs inzwischen ziemlich offensichtlich, dass der von der Automatik ab ZT 10 erkannte Temperaturanstieg krankheitsbedingt erfolgt ist. Insofern wüsste ich jetzt auch nicht, weshalb man in so einem klaren Fall von einer frühesten 1.hM ausgehen sollte.
ZT 9 in diesem Zyklus ist übrigens falsch geklammert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 28. September 2017, 20:56
Re: ehM bei Krankheit - Durchschnitt in Gefahr?
Danke euch!