So funktioniert das nicht

Höhere Messungen kannst Du eigentlich erst nach der abgeschlossenen Auswertung so definieren. Da Du Deine Temperatur noch nicht auswerten kannst, gehören alle bisher gemessenen Werte zur Tieflage und sind keine höheren Messungen. Die Temperatur in der Tieflage kann durchaus ziemlich schwanken, auch mal um 0,2 Grad.
Du befindest Dich also gerade noch in der Tieflage und wartest noch auf Deine erste höhere Messung (ehm). Diese muss höher liegen als die 6 zuvor gemessenen Werte (das können auch nur 0,05° sein).
Dann benötigst Du noch 2 weitere höhere Messungen, wovon die 3. dann 0,2° höher sein muss als der höchste der 6 niedrigen Werte. (3 über 6). Erst dann ist die Auswertung abgeschlossen und Du weißt sicher, dass die 3 letzten Werte "höhere Messungen" waren.
Ist dann noch die Auswertung des Östrogenzeichens durch (Zervixschleim bzw. Muttermund), weißt Du sicher, dass ein ES stattgefunden hat.
Kennst Du den Wissensteil von mynfp (
https://www.mynfp.de/wissen) und das Buch zur Methode "natürlich & sicher"? Da ist alles nochmal genau erklärt.