Ah ok, danke!Christian hat geschrieben:Das wird nicht passieren, weil die neue App unter der Haube einiges anders macht und sich was am Datenmodell geändert hat. Die neue App ist intern mit der alten Webversion/Datenbank nicht mehr kompatibel. Stell dir das vor wie Word-Dokumente: Die neue Version kann alte Word-Dateien öffnen, anders herum aber nicht.mooncat hat geschrieben:Ich würde gerne so lange warten, bis die neuen Daten, die ich in der App eintrage, in die gleiche Datenbank kommen wie die ursprünglichen Daten der jetzigen Browserversion, damit alles an einer Stelle und konsistent ist.
Neue App + neue Webversion (app.mynfp.de) operieren auf derselben Datenbank. Das ist jetzt schon nutzbar und stabil, aber es gibt eben noch nicht alle Features wie Statistiken oder "Kurve teilen". Daher die Empfehlung: Probier es aus, das ändert an deinen alten Daten nichts und dann siehst du, ob das für dich jetzt schon passt oder nicht. Der Aufwand des Datenimports ist eine Sache von 2 KlicksDann wäre meine Frage, wann ungefähr die neue App und/oder die Browserversion so weit sind, dass sie auf der gleichen Datenbank operieren? Das wäre dann der Zeitpunkt, wo ich auf die neue App umsteigen würde.
Wenn ich die App verwende, werden quasi alle Daten ins neue Format portiert und ich arbeite nur noch darauf? Ist das korrekt?
 
                




 Sonst ist die App für mich echt kaum brauchbar, hab grad alles durchprobiert. (Und ist es wirklich so schwierig, eine Umbenennung der Leisten zu ermöglichen?) Ich finde die App toll (auch wenn ich kurz vorm Aufgeben bin, weil das Teil bei mir immer mal wieder einfach abstürzt - hab dir wieder 2 Berichte geschickt) *Jammerbettelpost-ende*
 Sonst ist die App für mich echt kaum brauchbar, hab grad alles durchprobiert. (Und ist es wirklich so schwierig, eine Umbenennung der Leisten zu ermöglichen?) Ich finde die App toll (auch wenn ich kurz vorm Aufgeben bin, weil das Teil bei mir immer mal wieder einfach abstürzt - hab dir wieder 2 Berichte geschickt) *Jammerbettelpost-ende*

 
  
  
 
 