Hallo Leants
Erstmal zu deiner Frage wegen der automatischen Auswertung von S+ an ZT 8: Du hast hier das Gefühl "schlüpfrig" eingetragen und das gehört auch zu Qualität S+. Beim Bestimmen der besten Schleimqualität sind beide Möglichkeiten (gefühlt und gesehen) gleichermaßen wichtig. Mir ist allgemein aufgefallen, dass du deinen Zervixschleim bis jetzt nicht sonderlich häufig notierst. Gerade zu Beginn der STM ist es sehr wichtig am besten jeden Tag (bis auf die Tage während der Mens) seinen ZS zu überprüfen. Jede Frau hat ein eigenes ZS-Muster und das gilt es selber kennenzulernen, um auch so den Umschwung gut feststellen zu können. Ich weiß, am Anfang ist es eher schwierig Unterschiede zu erkennen, aber nach viel Übung geht das irgendwann in Fleisch und Blut über
Soweit ich das sehen kann, gab es bei dir bis jetzt noch keine Auswertung. Im ersten Zyklus ist die Temperaturkurve zu unvollständig, als dass man da tatsächlich einen Anstieg feststellen könnte und im 2. Zyklus hast du ja selbst auch schon geschrieben, fand wohl kein ES statt bzw. die Kurve war zu unruhig.
Ich würde ehrlich gesagt versuchen, die Kurve etwas ruhiger zu bekommen. Bei manchen Frauen ist es z.B. hilfreich, wenn immer zur gleichen Uhrzeit gemessen wird oder (was bei mir auch geholfen hat) die Messdauer von 3 Min auf 4 oder 5 Minuten zu erhöhen. Du bist ja noch am Anfang und kannst das jetzt alles noch gut ausprobieren. Außerdem würde ich dir ans Herz legen, deine Kurven etwas vollständiger zu führen. Nur so kannst du deinen Körper auch besser kennenlernen. Also herausfinden, welche TL- und HL-Werte hast du, welche Eigenschaften hat dein ZS, wenn er die beste Qualität hat etc. Gerade bei STM als Verhütungsmethode ist es besonders wichtig, das alles zu kennen.
Wegen der Kondompanne: Wenn du noch eine Blutung hattest, dann waren die Bedinungen für die Spermien eher schlecht. Aber man kann das eben nie zu 100% sagen. In deinem Fall ist es eben schwierig da jetzt eine Aussage zu treffen, ob was passieren kann oder nicht, weil von dir noch kein ausgewerteter Zyklus vorhanden ist, an dem man sich orientieren könnte. Ich weiß ja nicht, ob eine SS in eurem Fall nun eine Katastrophe wäre oder nicht. Wegen dem Anstieg würde ich nicht unbedingt auf einen ES schließen, da es ja im Vorgängerzyklus auch ein paar Auf und Ab's gab.
Ich hätte noch eine Frage wegen deinen Kommentaren in Zyklus 2, weil du da geschrieben hast "eigentlich schon eine stunde vorher gemessen, 0,1 oder 0,2 Grad weniger gewesen..": welchen Wert hast du dann in die Kurve eingetragen? Es gilt grundsätzlich immer der erste gemessene Wert
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn noch Fragen sind, einfach nochmal melden
