Guten Morgen
Ich hin heute früh um 4:30 aufgewacht und habe Temperatur gemessen, da ich dachte, dass ich schon aufstehen muss... Der Wert war 36,52°C. Dann ist mir aufgefallen dass ich eine Stunde zu früh dran bin, hab weiter geschlafen und dann nochmal gemessen... Eine Std. Später hatte ich Ann 36,74°C.
Welche Temperatur sollte ich jetzt eintragen?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Ja, Du hast eine astreine Aufwachtempi nach einem augenscheinlich wunderbaren Schlaf, und überhaupt immer exakt dieselbe Messuhrzeit ist ja nicht verpflichtend bei Sensiplan.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Hallo ihr Lieben, ich muss dieses Thema leider weider ausgraben
Wie L_isa9 ist mir auch klar, dass ich nur einmal messen soll. Nun bin ich bei der ersten Messung leider wieder eingeschlafen und hab 6 anstatt 3 Min gemessen...
Hab dann zur Sicherheit nochmal gemessen und die zweite Temperatur war niedriger... in diesem Ausnahmefall wäre die 2. dann doch wohl die richtige, oder was meint ihr?
Danke für die Hilfe und entschuldigt bitte die doofe Frage!
Im Zweifel die Temperaturangabe auslassen und nur in den Notizen beide Werte mit den Messzeiten versehen.
Im Fall der ausgewerteten Hochlage macht es dann keinen Unterschied, ob mal ein Wert fehlt oder nicht.
Im Falle, dass du vor einer Auswertung bist, verschiebt es eine mögliche Freigabe noch hinten oder lässt den Zyklus im schlimmsten Fall nicht auswerten.
Aber das wäre nur meine Vorgehensweise.
Pillenfrei 08/2014 | Hibbelig 09/15 | oh my goodness - positiv !!! 04/2017 NATÜRLICH | verlobt 03/2017 und 08/2017 vollzogen 04.01.2018 Knirpsi-Liebe Horst-Maria und Klaus-Bärbel
Wie lang hast du vor der zweiten Messung noch geschlafen?
Ich würde den ersten Wert nehmen, den Störfaktor "Fehler oder Änderung in der Messweise" notieren und ggf klammern, wenn das mal in der auswertungsrelevanten Zeit passiert. In der Hochlage kann man nicht testen, ob bestimmte Störfaktoren tatsächlich stören.
Hmm ich messe oft mal ein bisschen länger weil ich noch müde bin und nicht die ganze Zeit auf die Stoppuhr starre, ist dann aber nie länger als eine Minute zusätzlich ich dachte es geht darum mindestens 3min zu messen Hab ich da jetzt Fehler gemacht?
Grundsätzlich sind Messwerte natürlich nur dann untereinander vergleichbar (und somit auch auswertbar), wenn man sie immer auf dieselbe Art & Weise erfasst.
Ich kenn jetz Deine Kurve nicht, möglicherweise macht gelegentlich max. +1min nichts aus, derlei Abweichungen sind wie STF aber halt wie immer auszutesten, wenn man wirklich sichergehen möchte.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.