Hi! Ich habe auch eine Frage zu den Messzeiten.
Ich meine bei mir beobachtet zu habe, dass ich, wenn ich in der Hochlage bin und vor 7 messe, meine Tempi niedriger ist. Das war hier an ZT19 der Fall
https://www.mynfp.de/display/view/711ixogpcuc9/" target="blank und davor in dem Zyklus hatte ich das auch, allerdings habe ich dann nochmal geschlafen und später gemessen und dann den höheren Wert eingetrage..ja ich weiß das soll man nicht, kommt nicht wieder vor
Wenn ich aber in der Tieflage bin und und auch zb mal um 9 oder so messe, ragen meine Werte nicht aus dem Tieflagen Niveau heraus?...D.h. vor 7 wären meine Werte in der Hochlage nach untern gestört sozusagen...ist das möglich?
Diesen Zyklus habe ich immer gut und regelmäßig geschlafen und immer recht früh gemessen und meine Tempikurve sieht sehr schön ebenmäßig aus...nur jetzt frage ich mich....ob überhaupt ein Anstieg erkennbar sein wird, wenn ich weiterhin so früh messen...aber wenn ich später messen, mache ich mir Sorgen, ob ich eventuell dadurch eine falsche Hochlage bekommen könnte?
Würde jemand sich das vlt mal ansehen? Das würde mir sehr weiter helfen!!
Ich habe überlegt, dass ich die nächsten Tage versuche am besten einfach um 6:30 zu messen, dann ist mein Wert vlt nicht ganz so niedrig, aber ich schummel sozusagen auch nicht durch später messen?...Vlt kommt dann die Tage noch eine vernünftige Hochlage...
Liebe Grüße und schönen Sonntag!!
