PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Sister2905
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 21:57

PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von Sister2905 »

Hallo ihr Lieben :)

Im August bekam ich von meinem FA die Verdachtsdiagnose PCO, im Januar diesen Jahres bestätigte sich sein Verdacht , da zwei Symptome ( Zysten in den Eierstöcken, zu viele Androgene) diagnostiziert wurden.
Von meinem FA bekam ich die Aussagen
„ sie haben keine Eisprünge „ und „Es wird sehr schwer bis eigentlich unmöglich auf natürlichem Wege schwanger zu werden“
Dieses veranlasste mich dazu mit nfp zu starten, da ich meinen Zyklus gerne verfolgen möchte und sehen will ob mein FA mit seinen Aussagen recht hat.
Jetzt bei meinem ersten Zyklus wird mir aber angezeigt das ich einen Eisprung hatte.
Meine Frage , inwieweit kann ich mich darauf verlassen, das der ES wirklich stattgefunden hat? Und ...
da mein FA mir sagte mit dem Kinder kriegen wird es nichts, verhüten mein Partner und ich nicht mehr zusätzlich. Wir haben jetzt momentan kein gravierende KiWu. Möchten aber später einmal Kinder.
Wir hatten genau zum Zeitpunkt des ES Sex , könnte dieser jetzt doch schon zu einer Schwangerschaft geführt haben?
Habe seit ein paar Tagen so komischen ZS :crazy: den ich vorher noch nie bei mir gesehen habe.
Danke fürs lesen :)

Hier mein Zyklus (3.wird angezeigt , weil ich die vorherigen aus einer Eisprungapp ergänzt habe)

https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/9t ... nCv-RadOqt
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von iSprung »

Du sagst es ja schon selbst: PCOS wurde bei Dir aufgrund polyzystischer Ovarien und eines erhöhten Androgenspiegels und erst einmal nicht auf Grundlage ausbleibender Eisprünge bzw. abgeschwächt einer Oligomenorrhoe festgestellt. PCOS geht nicht zwingend mit Anovulation bzw. Oligomenorrhoe einher - polyzystische Ovarien und erhöhter Androgenspiegel reichen für die Diagnosestellung aus. Insofern ist es eine gute Idee von Dir, Deinen Zyklus symptothermal zu beobachten, um zu schauen, inwiefern Dein Körper Eisprünge produziert.

Deine Kurve sieht ganz normal nach einem Eisprung um ZT 17 herum aus. Insofern besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit einer Schwangerschaft, wenn innerhalb des fertile Fensters ungeschützter Verkehr stattgefunden hat. (Also: Einfach nicht zu verhüten, nur weil der FA meint, man hätte keine Eisprünge und man das selbst noch nicht überprüft hat, trifft die Definition von Verhütung nicht sehr genau. Wieso sollte keine Schwangerschaft möglich sein? Was sollte Dich trotz Eisprungs und GV zur passenden Zeit schützen?) Ein Schwangerschaftstest sollte in ein paar Tagen ein aussagekräftiges Ergebnis abliefern, wenn nicht von selbst die Periode kommt. Ansonsten kannst Du auch bis zum 24. Januar warten, wenn Dein Zyklus bis dahin nicht zuende gegangen ist, bist Du recht sicher schwanger.
Sister2905
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 21:57

Re: PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von Sister2905 »

Danke für deine Antwort :)
Werden ab jetzt zusätzlich mit Kondomen verhüten, habe vorher seit 14 Jahren die Pille genommen daher war die zusätzlichen Verhütung unnötig.
Es war wohl sehr gewagt und auch naiv den Aussagen meines FA Glauben zu schenken, das keine Eisprünge auftreten.
Besonders in diesem Zyklus habe ich ihm aber Glauen geschenkt weil ich in Januar noch eine eingehende Untersuchung mit Bluttest und Ultraschall hatte und dieses auch kurz vor dem auf der Kurve sichtbaren Eisprung, also hätte der FA dieses ja eig sehen müssen . :eh:
Ich werde mich auch wohl nach einer zweiter Meinung was das PCOS angeht umhören, da mein FA mir nur wieder eine andere stärker dosierte Pille verschrieben hat ohne wirklich auf mich einzugehen und meinem Wunsch auf Hormonfreiheit überhaupt keine bzw nur eine lachhafte Beachtung zukommen lies.
Sister2905
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 21:57

Schwangerschaft möglich?

Beitrag von Sister2905 »

Hallo ihr Lieben :)

Hier ist meine Kurve :

https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/9t ... nCv-RadOqt

Hatte UV am 1.01(ZT 12) und am 06.01 ( 1.hM, ZT 17, SH) ,seit dem 24.ZT habe ich für mich sehr ungewöhnliche ZS leichte rot bzw rosa Färbung vorhanden ein „Stück Schleimhaut“ war am 24. ZT dabei , kann das vllt auf eine Schwangerschaft/ Einnistung hindeuten bzw. ist die Schwangerschaft überhaupt möglich?
Laut meinem FA wird es für mich sehr schwer ohne Hilfe schwanger zu werden, habe laut ihm auch keine ES . Aber anhand der Kurve gab es einen Eisprung.
Danke für die Antworten :)
Van
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 15:15

Re: PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von Van »

Hallo!

Prinzipiell stimme ich iSprung zu, nur hierzu:
iSprung hat geschrieben: Donnerstag 17. Januar 2019, 00:00 Deine Kurve sieht ganz normal nach einem Eisprung um ZT 17 herum aus.
Ich kann mir vorstellen, dass der Temperaturanstieg ab ZT 17 noch nicht der Eisprungzeitraum war, sondern nur durch deine Klammern zu Stande kam. Wohlgemerkt: Das vermute ich nur, weil ich 1. deine Störfaktoren nicht sehe (hast du einfach keine eingetragen, die vorlagen oder lagen keine Stf vor?), 2. deine Klammerung nicht nachvollziehen kann, 3. deine Temperaturniveaus nicht kenne (du aber vermutlich auch noch nicht, wenn du gerade erst mit Temperaturmessung angefangen hast) und 4. auch nichts über deine bisherigen Zykluslängen oder Schleim-/Mumu-Muster weiß (hast du die bisher schon beobachtet?). @iSprung, korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Du hast mehr Erfahrung :)

Wenn du im letzten Jahr die Pille erst abgesetzt hast, kann es durchaus immer noch zu einem längeren Zyklus kommen. Eigentlich war es jetzt fast schon "russisch Roulette", dass ihr nicht verhütet habt, auch wenn dich der FA eingehend untersucht hat. Ich bin kein Experte, aber auch ein FA muss nicht zwingend erkennen, dass du kurz vor dem Eisprung stehst. Zumal die "gefährliche Zeit" ja schon bis zu 5 Tage vor T-Anstieg stattfindet. Von "zusätzlich" verhüten kann hier eigentlich auch noch nicht gesprochen werden, du musst noch ein paar Erfahrungen mit NFP sammeln, um freigeben zu können und sicher verhüten zu können.

Wie iSprung geschrieben hat: Dir wird die Beobachtung bestimmt helfen, um dein PCOS/deine Fruchtbarkeit einschätzen zu können und darüber mit einem Arzt (2. Meinung erscheint mir hier auch sinnvoll) sprechen zu können. Es ist sicherlich hilfreich, wenn du mit Vorwissen über deinen Zyklus in einen Arzttermin gehst.

Das ist alles ganz und gar nicht böse gemeint :flower: Sondern Hinweise, die verhindern sollen, dass du nochmal in diese ungewisse Situation kommst, falls ihr wirklich jetzt noch keine Kinder möchtet.

Grüße,
Van

P.S.: Bevor du die stärkere Pille jetzt nimmst, wie dein Arzt dir empfohlen hat, würde ich wirklich nochmal zu einem anderen Arzt gehen. Kennst du die Liste von Ärzten, die NFP gegenüber aufgeschlossen sind?
letzter und aktueller Zyklus - im 2. Frauenjahr nach Absetzen der Pille :wave:
Sister2905
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 21:57

Re: PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von Sister2905 »

Danke für deine Antwort 😊
Habe von einer Kollegin eine Empfehlung für einen FA da möchte ich mich mal vorstellen 😊
Mit dem Störfaktor war der Tag nach wirklich übermäßigem Alkoholkonsum und nach dem Übergeben also zählt es für mich nicht mit dem rasanten Anstieg , deshalb ist der Tag ausgeklammert.
Mit dem ZS finde ich selber noch recht schwer weil ich jeden Tag S, S+ habe :crazy:
Liebe Grüße
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von -V- »

Ich habe beide Themen zusammen gefasst.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von iSprung »

Die Störfaktoren-Leiste ist nicht freigegeben, deshalb siehst Du auch keine Störfaktoren, Van.
Finde die Klammern allerdings erst einmal weniger problematisch. Also ja, klar, am Anfang immer lieber etwas vorsichtiger mit dem Klammern in der Tieflage sein - aber wenn Du schon über der Schüssel hängst und der Messwert isoliert ein halbes Grad Celsius aus der Kurve rausschaut, wo sonst nur relativ kleine Schwankungen zu registrieren sind...

Dennoch, der Korrektheit und Vollständigkeit halber: Wo gab es überall in Deiner Kurve Störfaktoren? Was war an ZT 10, 16? Gab es etwas an ZT 22 - 24? (Wenn wir es ganz genau machen wollen.)
Sister2905 hat geschrieben: Mit dem ZS finde ich selber noch recht schwer weil ich jeden Tag S, S+ habe :crazy:
Das ist aber gar nicht so ungewöhnlich. Es gibt viele Frauen, die die meiste Zeit über entweder S oder S+ finden.
Sister2905
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 21:57

Re: PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von Sister2905 »

Also am ZT 10 habe ich einfach vergessen vor dem aufstehen zu müssen ,ich hatte verschlafen war total im Stress und nach dem duschen ist es mir aufgefallen, habe dann gemessen aber dieses ausgeklammert.
Am ZT 16 hatte ich wie gesagt nach übermäßigen Alkoholkonsum über der Kloschüssel gehangen :oops:
Am ZT 21- 25 war ich total erkältet.
Das waren meine einzigen Störfaktoren in diesem Zyklus bis jetzt.
Hatte im Netz gelesen das nur in der Tieflage ausgeklammert werden darf ,wenn mindestens ein Störfaktor vorliegt und die Temperatur stark in die Höhe schießt. In der Hochlage wird hingegen gar nicht ausgeklammert.
Liebe Grüße
Van
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 15:15

Re: PCO-SYNDROM, Neuling , 1 Zyklus

Beitrag von Van »

Sister2905 hat geschrieben: Donnerstag 17. Januar 2019, 22:10 Also am ZT 10 habe ich einfach vergessen vor dem aufstehen zu müssen ,ich hatte verschlafen war total im Stress und nach dem duschen ist es mir aufgefallen, habe dann gemessen aber dieses ausgeklammert.
Am ZT 16 hatte ich wie gesagt nach übermäßigen Alkoholkonsum über der Kloschüssel gehangen :oops:
Ah ja, das klingt plausibel!
Am ZT 21- 25 war ich total erkältet.
Krankheit kann - muss aber nicht - auch ein Störfaktor sein. Da man in der ausgewerteten Hochlage nicht klammert, ist es ok, die Werte nicht zu klammern. Da hast du Recht. Es kann aber auch dadurch mehr nach "plausibler Hochlage" aussehen, als es eigentlich wäre. Aber das sind alles nur Spekulationen und du wirst wohl entweder durch die Mens oder einen Schwangerschaftstest Klarheit bekommen. Ich hoffe, dass diese Geschichte nach deinen Wünschen ausgeht :flower:

Viel Spaß weiterhin mit nfp und dem Körper-Kennenlernen :)
Van
letzter und aktueller Zyklus - im 2. Frauenjahr nach Absetzen der Pille :wave:
Antworten