Hi zusammen,
bei mir passiert wie im Betreff beschrieben etwas merkwürdiges und ich bin mir nicht sicher, ob ich den Wert dann klammern darf:
Wenn ich in einer Nacht wenig Schlaf bekommen, z.B. nur 4,5 h Stunden, dann ist der Wert an dem Morgen meist niedrig. In der darauffolgenden Nacht schlafe ich meist ohne weiteren Störfaktor meine ‚normalen‘ 7 Stunden. Meine Temperatur schießt an diesem Morgen aber in die Höhe. Ich weiß, dass der Wert ‚gestört‘ ist. Nach den Regeln - ohne Störfaktor kein Ausklammern - dürfte ich ihn aber nicht Klammern. Würdet ihr das dennoch machen? Oder hab ich hier einen Denkfehler? Lieben Dank vorab!
Wenig Schlaf stört einen Tag später
Wenig Schlaf stört einen Tag später
1984, ★ zweifach Mama ♥
Re: Wenig Schlaf stört einen Tag später
Wenn das bei Dir immer auf diese Weise korreliert, würde ich das als SF sehen und klammern.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Wenig Schlaf stört einen Tag später
Ja das stimmt. Du bist von deiner Schlafdauer abhängig.
Re: Wenig Schlaf stört einen Tag später
--Fina-- grab doch bitte keine uralten Fäden aus. Nach über einem Jahr har sich das Problem sicher ohnehin gelöst.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Re: Wenig Schlaf stört einen Tag später
Sorry das hab ich gar nicht bemerkt!