Hilfe bei der Auswertung - wann 1. hM?

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Antworten
babsüß
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 12. November 2025, 15:43

Hilfe bei der Auswertung - wann 1. hM?

Beitrag von babsüß »

Hallo zusammen,

Ich befinde mich nun in Zyklus #12 mit NFP.

Bei meinen Temperaturkurven ist es ab und zu so, dass der Temperaturanstieg nicht sprunghaft, sondern flach verläuft. Da bin ich mir dann unsicher, wann die 1. höhere Messung wirklich war.

Schaut mal hier der aktuelle Zyklus:

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/eO ... 4NGPXE0MQb

Die automatische Auswertung mit der App ergibt 6 niedrigere Werte von ZT11-16, wobei der höchste Wert 36.50 ist.

Der Anstieg an ZT 17-19 ist jeweils nur 0.05, bis an ZT es sprunghaft ansteigt auf 36.85.

Da ich NFP zur Verhütung nutze, habe ich durch die manuelle Auswertung die 1. hM auf ZT18 gesetzt, um sicher zu gehen. Ich habe auch überlegt, auf ZT20 zu gehen, allerdings passt der ZS Höhepunkt eher zu der 1. hM an ZT 17 oder 18.

Was meint ihr? Wie ist so ein flacher Anstieg zu bewerten?

Kann ich mich stur nach der Regel „NUR der 3. Wert muss über der Hilfslinie der niedrigen Werte liegen“ oder gibt es sonstige Tipps wie man damit umgeht, z.B. Mittelwert der niedrigen Werte und der 3. hohe Wert muss darüber liegen oder ist das Quatsch?

Vielen Dann euch für die Hilfe! :flower:

LG, Babsi
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 2016
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: Hilfe bei der Auswertung - wann 1. hM?

Beitrag von Christian »

babsüß hat geschrieben: Mittwoch 12. November 2025, 15:55 Kann ich mich stur nach der Regel „NUR der 3. Wert muss über der Hilfslinie der niedrigen Werte liegen“ oder gibt es sonstige Tipps wie man damit umgeht, z.B. Mittelwert der niedrigen Werte und der 3. hohe Wert muss darüber liegen oder ist das Quatsch?
Ausnahmeregel 1+2 dürfen nicht kombiniert werden: https://www.mynfp.de/temperatur-auswert ... raturregel

Das ist wichtig und damit brauchst du auch keine Mittelwerte zu bilden oder ähnliches (ja ist Quatsch).

In deinem Fall macht die manuelle Auswertung exakt 0 Unterschied. Mit 1.hM an Tag 18 hast du den 3. Wert 0,2°C über der HiLi und Unfruchtbarkeit ab Tag 20. Mit regelkonformer Auswertung nach Ausnahmeregel 1 wäre die 1.hM an Tag 17, du müsstest den 4. Wert abwarten und da alle über der HiLi liegen, ebenfalls Unfruchtbarkeit ab Tag 20.

Der Rest passt ja auch. ZS-Umschwung und jetzt rückwirkend betrachtet eine HL von rund 10-11 Tagen. ZT 17 wäre also ok gewesen. Ich versteh aber, wenn so ein flacher Anstieg verunsichert und es ist völlig ok, die 1.hM manuell nach hinten zu korrigieren ;)
Antworten