PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Antworten
Tabea82
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 10:31
Wohnort: Nordschweden

PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von Tabea82 »

Frohes Neues!

Ich bräuchte mal nen Rat zur "Auswertung" meines aktuellen Zyklus. Es geht mir dabei nicht um Freigabe, sondern in erster Linie nur ums Auswerten bzw Verstehen :)

Uns ist 2x das Kondom gerissen, sehr nahe an meinem ES...deswegen habe ich an ZT 12 früh morgens die ellaONE genommen.
Ich hatte mit erhöhter Tempi und/oder "Abbruchblutungen" gerechnet, aber ich bin schön brav in der TL geblieben und hatte keinerlei Blutung, auch keine sonstigen Nebenwirkungen.

Anscheinend hatte ich nun vor kurzem meinen ES, ich bin mir aber sehr unsicher mit der ehM. Eigentlich werte ich selber aus, lasse aber auch automatisch auswerten...nur zur Kontrolle.

Nun sind das System und ich uns nicht wirklich einig :lol: Das System nimmt ZT 19 als ehM (mit AusnahmeRegel 2), ich hätte heute, also ZT 22, ausgewählt weil der "steile" Anstieg eher typisch für mich ist.
Aaaaaber ZS und MuMu passen natürlich deutlich besser zur ehM von ZT 19.

Kurz nach der PD hatte ich ja noch immer meinen gewohnten hochfruchtbaren ZS und mein MuMu hat sogar einen Höhenpunkt erreicht, den ich vorher noch nie festgestellt habe....können das auch einfach nur die Auswirkungen von der PD sein?

So viele Fragen :roll: Freue mich über Antworten und Hilfe :thumbup:

Mein Zyklus mit der automatischen Auswertung:
https://www.mynfp.de/display/view/xa2fg9dv222p/" target="blank
Er (25) + ich (36) basteln am 1. Kind :love:

Hibbeln jetzt im 6.ÜZ
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von -V- »

Es ist schwierig zu sagen, was genau durch die Pille danach verändert wurde. Es gilt wie immer: im Zweifel nicht freigeben und lieber ein paar Tage abwarten, bis man sich sicher ist. Den Störfaktor an ZT 19 kannst du sicher ausschließen?

Wegen der zweimaligen Kondompanne. Benutzt ihr passende Kondome? Seid ihr euch mit der Anwendung sicher? https://www.mynfp.de/kondome" target="blank
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Tabea82
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 10:31
Wohnort: Nordschweden

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von Tabea82 »

Danke fuer deine Antwort -V- :)

Freigeben wuerde ich jetzt sowieso nicht. Ganz vielleicht in ein paar Tagen wenn die HL stabil ist...

Ich hatte diesen SF auch schon an den ZT 1 + 13...und da hat es definitiv nicht gestört :think:
An ZT 13 hatte ich sogar regelrechte Fressattacken. In der Nacht war ich mindestens 4x richtig wach und jedesmal hab ich Suessigkeiten in mich gestopft :roll: Das kommt öfter vor (also dass ich Suesses nachts esse), aber da werde ich meist nur 1x wach nach mindestens 5 Stunden Tiefschlaf. Ich steh dann nie auf...habe meine Suessigkeiten-Dosen direkt neben dem Bett :lol:

Zu den Kondomen: Wir haben ne ganze Weile rumprobiert, bis wir die richtige Grösse endlich gefunden haben. Und es ging auch immer gut. In dieser Nacht ging es aber recht wild zu und als ich mir später das kaputte Kondom angesehen hab, hatte ich ein langes Haar von mir daran gefunden. Ich befuerchte dass es sich darum gewickelt hat und sich bei den Bewegungen "reingeschnitten" hat...

Aber danke fuer den Link, da schaue ich nachher mal in Ruhe rein! :thumbup:
Er (25) + ich (36) basteln am 1. Kind :love:

Hibbeln jetzt im 6.ÜZ
Benutzeravatar
Vica
Beiträge: 290
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 14:48

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von Vica »

Liebe Tabea82,

ich hab grade dasselbe Problem wie du - uns ist das Kondom auch um den ES (ZT 17) gerissen - aber glücklicherweise ist es uns früh genug aufgefallen. Also eigentlich alles im Rahmen, dennoch haben wir uns danach verrückt diskutiert, sodass ich mir doch die Pille danach geholt habe.

Kurz nachdem ich die EllaOne eingenommen habe (~ 8 Std. nach der Panne), hatte ich leicht erhöhte Temperatur (~ 37,6°C), mensartiges Ziehen im Rücken was auch mehrere Tage anhielt und ein zwiebeln in den Brustwarzen. Ich bin mir auch unsicher wie ich klammern soll (ist ja ein offensichtlicher SF) - da die ersten zwei Messungen nach Einnahme auch erhöht waren und die zwei darauffolgenden wieder in der TL lagen, hab ich sie geklammert. Jetzt hab' ich glaub ich (das ist mit der Auswertung ja so ne unsichere Sache jetzt) den regulären Anstieg gehabt und hoffe die EllaOne hat gewirkt... Freigeben werde ich bis zur nächsten Auswertung im nächsten Zyklus auch nicht.

Mega unangenehm sowas. In der Apotheke kam ich mir auch nicht wie ne 30 jährige Frau vor, sondern wie ein 15 jähriger Teenie O.o

LG Vica
Bild

Vica (33) mit Mann (37) im 5. Frauenjahr

Unsere Regenbogenfisch-Kurve

Sternchen ⭐️ 06/2020 in 10. SSW
Tabea82
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 10:31
Wohnort: Nordschweden

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von Tabea82 »

Hallo Vica :wave:

Ja ist echt blöd sowas...will das Zeugs nicht nochmal nehmen...auch wenn ich eigentlich keine Beschwerden hatte. Aber ich hab ja nicht mit der Pille aufgehört, um mir dann so ne HormonBombe reinzuknallen :roll:

Bin sehr gespannt wie deine Kurve sich weiter entwickelt.

Meine Tempi ist ja vorbildlich in der TL geblieben, aber mein MuMu hat 2 Tage nach der PD einen Höhenpunkt erreicht, den ich noch nie zuvor so erfühlt habe.

Aber anscheinend hab ich "Spätfolgen" oder sowas :lol: Seit Tagen Probleme mit dem Stuhlgang inkl Blähbauch und fiese Blähungen :crazy: , meine Tempi zappelt beim Anstieg rum, hatte leichtes Brustsymptom, und ständig ziept/ kneift/ sticht irgendwas im Unterleib. Gestern hatte ich den ganzen Tag so unregelmäßiges Muskel- oder Nervenzucken dicht unter der Bauchdecke...das war riesen nervig. Alles nix wildes, aber ich finde es schon komisch, dass das erst jetzt auftritt und nicht direkt die ersten Tage nach der Einnahme.

Aber egal, ich bin nun einfach gespannt, wie und wann dieser Zyklus zu Ende geht...besonders da ich ja völlig unsicher mit der ehM bin :think:

Ich musste selber gar nicht zur Apotheke...er hatte die PD schon auf Reserve zuhause! Ich habe zur Zeit keinen festen Freund, nur nen "Sex-Kumpel" und das ganze muss auch noch geheim bleiben. Und er will auf keinen Fall mehr Kinder, er hat schon 2 Erwachsene. Deswegen schiebt er so ne Panik und hat sowas parat Zuhause :wtf:

Naja, nächstes mal darf es nur wild werden, wenn ich in der unfruchtbaren Phase bin :mrgreen:

LG Tabea
Er (25) + ich (36) basteln am 1. Kind :love:

Hibbeln jetzt im 6.ÜZ
Tabea82
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 10:31
Wohnort: Nordschweden

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von Tabea82 »

Bei der Panne ist ein Stück des Kondoms rausgerissen. Wir waren uns erst nicht sicher, haben alles abgesucht und sind dann dazu gekommen, dass dieses Stück noch in mir ist.

Da das Ganze nun schon 2 Wochen her ist, und ich die ersten Tage auch nix finden konnte, hab ich das völlig vergessen...bis vorhin.
Gerade beim Duschen, als ich mich einseifte, klebte mir plötzlich was an den Fingern....das Stück Kondom dass seit 2 Wochen in meiner Vagina war :oops: Im Durchschnitt so ca 3cm groß.

Nun mal ne blöde Frage dazu: kann das die Tempi beeinflusst haben, also wenn ich mal mit der Spitze direkt dadrauf war und mal nicht? Oder spielt das keine Rolle, da das Gummi ja meine Körpertempi angenommen hat?
Die Idee kam mir gerade, weil mein Anstieg bzw meine jetzige HL so rumzackt :eh:
Er (25) + ich (36) basteln am 1. Kind :love:

Hibbeln jetzt im 6.ÜZ
water_lily
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 17. September 2017, 20:43

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von water_lily »

Ich glaube nicht, dass das Stück Gummi selbst die Temperatur stört.

Es könnte höchstens sein, dass durch die Abstoßreaktionen/ -versuche des Körpers die Temperatur beeinflusst wird. Ich denke jedoch, dass sie dann konstant oben bleiben würde (ohne gerade deine Kurve im Kopf zu haben).
Wenn es die nächsten Tage deutlich sinkt und ruhiger wird, deine Periode nicht kommt, dann wäre es wohl aufgrund des Fremdkörpers in Dir gestört.
Ansonsten würde ich es als "nicht sicheren" Störfaktor behandeln, und nur im Anstieg (also VOR abgeschlossener Auswertung) sicherheitshalber klammern (zumindest wenn die Kurve nun wieder ruhiger werden sollte; bestenfalls aber oben bleibt).

Ein Temperatur-Auf-und-Ab kann aber auch durch die PD ausgelöst worden sein.

Aus Sicherheitsgründen würde ich diesen und am Zyklusanfang trotz allem nicht freigeben.
Beobachterin in Kurve #8. | Wann sollte ich klammern?
Tabea82
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 10:31
Wohnort: Nordschweden

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von Tabea82 »

Guten Morgen und Danke water_lily :wave:

Freigabe kommt für mich jetzt gar nicht in Frage. Die PD scheint meine HL sehr zu stören.
Ich bin zwar immer noch in HL, aber das ist ein ganz schönes ZickZack, was ich sonst so nicht habe.

Heute Nacht bin ich um 3 Uhr wach geworden und hab mich so warm gefühlt, hatte aber kein warmes Gesicht oder war verschwitzt. Hab trotzdem mal gemessen und meine Tempi lag bei 37,41 :shock: ich hatte gestern Abend schon eine recht hohe Tempi (37,61). Ich messe abends ab und zu mal, wenn ich schon im Bett liege, kurz bevor ich schlafe...einfach nur aus Neugier/ Interesse wie sich die Tempi im Laufe des Tages verhält.
Als ich heute früh zur gewohnten Zeit gemessen habe, war sie wieder bei 36,89

Auch wenn eigentlich der erste Wert gilt, hab ich natürlich den 2. genommen. Der 1. wäre ja nun völlig ausm Rahmen...sowohl zeitlich als auch von der Höhe.

Aber das zeigt mir, dass die PD bzw die Nachwirkungen für dieses Temperatur-auf-und-ab schuld sind
Er (25) + ich (36) basteln am 1. Kind :love:

Hibbeln jetzt im 6.ÜZ
Benutzeravatar
Vica
Beiträge: 290
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 14:48

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von Vica »

Puh! Heute Nacht kam die Mens :clap:
Hatte vor zwei Tagen auch so richtig schlimmes PMS, wie noch nie. Stimmungsschwankungen waren echt übel, mein armer Mann :lol:
Gott sei dank ist das jetzt vorbei.
Bild

Vica (33) mit Mann (37) im 5. Frauenjahr

Unsere Regenbogenfisch-Kurve

Sternchen ⭐️ 06/2020 in 10. SSW
Tabea82
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 10:31
Wohnort: Nordschweden

Re: PD-Zyklus...Hilfe bei Auswertung

Beitrag von Tabea82 »

Haha...wie man sich manchmal ueber die Mens freuen kann :lol:

Hatte heute frueh beim MuMu-Abtasten auch etwas Blut am Finger, die Mens kommt wohl jetzt. Ich hatte gestern schon damit gerechnet, da morgens mein MuMu total weich und geöffnet war, aber später war er dann wieder fest und geschlossen.

Dann kann man jetzt endlich diesen Chaos-Zyklus abschliessen :thumbup:
Er (25) + ich (36) basteln am 1. Kind :love:

Hibbeln jetzt im 6.ÜZ
Antworten