@Cylina: Danke
_Mora_ hat geschrieben:Ich hasse - nur mal so dazwischen - diese ganzen "Folge und aus Facebook" oder "Werde ein Freund von uns" Einblendungen wie es ja mitlerweile sogar Nachrichtenportale machen.
Die Motivation hinter diesen Popups versteh ich auch nicht. Die Idee soll sein, dass es Aufmerksamkeit erzeugt und sich die Betreiber davon MEHR versprechen. Mehr Likes, mehr Kommentare, mehr was weiß ich.
Aber zu Ende gedacht ist das nur selten. Ich vergleich das gerne mit dem echten Leben. Man stelle sich vor, dass ich mir gerade eine neue Uhr anschaue. Kaum hab ich einen Blick ins Schaufenster geworfen, kommt der Ladenbesitzer heraus und schlägt mir mit einem riesigen Holzschild ins Gesicht. Die Aufschrift auf dem Schild brüllt er mir – benommen wie ich noch bin – zusätzlich mit seinem Megafon ins Ohr:"IST DAS NICHT NE TOLLE UHR? WERD DOCH MEIN FACEBOOK-FAN."
Von der Satzkonstruktion und der Logik her in etwa so niveauvoll wie die Handlung in einem Pornofilm. Aber leider bittere Realität. Anscheinend meinen genügend Online-Zeitungen und Blogs, dass die Schild-in-die-Fresse-Strategie irgendwie richtig sein muss.
Ich hab dafür eine ganz einfache Lösung: Egal, was auf der Seite stand, wenn ich ein Popup zu sehen bekomme, das den Inhalt verdeckt, wegen dem ich eigentlich da bin, dann drück ich Strg + W bzw. Cmd + W (auf dem Mac) und der Browser-Tab ist zu. Ist mir wurscht, was da stand. So wichtig kann es nicht gewesen sein, um mir so ne Respektlosigkeit geben zu müssen.
Dann hoffe ich, dass sich irgendein Conversion-Optimierungs-Heini bei denen irgendwann mal die Daten anschaut und sieht: "Hoppla, manche Menschen verlassen 0,3 Sekunden nach dem Popup die Seite. Ist das wirklich in unserem Sinne?" Auch wenn ich diese fortgeschrittene Form der Selbsterkenntnis stark bezweifle.
Also bitte keine Verknüpfung von mynfp mit Facebook!
Keine Sorge, wird nicht passieren. Geht niemanden was an, ob ihr auf myNFP rumsurft oder nicht.