Huhu und guten Morgen!
Entschuldigt bitte die späte Antwort, war gestern den ganzen Tag unterwegs.
Krachbum hat geschrieben: ↑Samstag 2. März 2019, 09:11
Man muss als nfplerin eben immer ein Auge auf die Auswertung haben. Solche zufälligen Auswertungen sind immer mal wieder möglich. Sobald sich die vermeintliche Hochlage im üblichen Tieflagenniveau bewegt, sollte man kritisch werden. Du hattest jetzt wirklich Pech, dass Dir das so früh passiert ist
Was mir jetzt noch auffällt: wie war das mit dem ZS? Wo nichts eingetragen ist, hast Du auch nichts gesehen/gespürt/gefühlt? Normalerweise sichert das Östrogenzeichen auch vor einer zufälligen Auswertung. nfp lebt ja von der doppelten Absicherung durch Östrogen- und Progesteronzeichen.
Und: benutzt Du nfp zur Verhütung? Dann irritiert mich der ungeschützte GV in der furchtbaren Phase.
Oh, ok, wenn du vom "üblichen Hochlagenniveau" sprichst, bestätigst du quasi indirekt meine Vermutung, dass meine Hochlage diesen Zyklus auch wieder auf um die 36,9 Grad ansteigen müsste. Ich hatte schon vermutet, dass die Niveaus ungefär gleich sein werden.
Den ZS hab ich nicht weiter eingetragen, weil ich mich damit noch total unsicher fühle. Ich kann noch nicht sagen, was S und was S+ ist, weil ich die Unterschiede noch nicht kenne.
Ich benutze NFP natürlich nicht zur Verhütung. Wenn das so wäre, so hätte ich wohl einiges nicht verstanden
-V- hat geschrieben: ↑Samstag 2. März 2019, 09:19
Wie war denn der Schleim in den letzten Tagen?
Du kannst die Kurve auch direkt aus der App bzw der Website verlinken. Dann musst du nichts extern hoch laden und man sieht auch, wie sich die Kurve verändert. Anleitung dazu ist in meiner Signatur.
Danke, direkt mal gemacht:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/0m ... 0iwmK6mNEt
_SummerBreeze_ hat geschrieben: ↑Samstag 2. März 2019, 11:33
Im Gegensatz zur Temperatur und dem Östrogenzeichen sind Ovus aber nach meinen Informationen deutlich unzuverlässiger und ich sehe deshalb ehrlich gesagt keinen Mehrwert. Hier steht beispielsweise etwas über Ovus:
https://www.mynfp.de/ovulationstests
Im Übrigen kann man weder mit Ovus noch mit NFP den ES auf den Tag genau bestimmen.
Das ist mir schon alles bewusst. Aber da die Temperatur mich diesen Zyklus offensichtlich ein wenig veräppelt hat, war es gut für mich, sie gemacht zu haben. Die Östrogenanzeichen kann ich noch nicht richtig deuten und der LH Anstieg passte zusammen mit einem Mittelschmerz und meiner Vermutung. Also hat es mir Sicherheit gegeben.
Ob der ES jetzt gestern oder heute ist oder in der Nacht oder am Tag muss ich ja auch gar nicht so genau wissen. Wichtig für mich ist eine ungefäre Eingrenzung. Wenn ich mit NFP besser vertraut bin, werde ich auch nur noch das hernehmen.