Huch, verrückt. Der Fehler muss irgendwie in den letzten Wochen noch reingeflutscht sein. Behebe ich!MoNa hat geschrieben: Freitag 4. September 2020, 09:59 Guten Morgen
Mir ist ein Fehler aufgefallen.
Wenn man einen neuen Katalog erstellt und bei „ bisherige nfp Zyklen“ Z.B 10 einträgt, dann kommt das es schon der 110. Zyklus wäre.
Vielleicht kann man das beim nächsten Update ändern.
Viele Grüße
Monika
myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Braucht die neue Version mehr Rechenleistung? Bei mir wirkt die ein bisschen "träge" ich habe aber auch ein altes Handy (Huawai P10 lite).
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Hab ich mich auch schon gefragt.-V- hat geschrieben: Freitag 4. September 2020, 12:49 Braucht die neue Version mehr Rechenleistung? Bei mir wirkt die ein bisschen "träge" ich habe aber auch ein altes Handy (Huawai P10 lite).
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Christian hat geschrieben: Freitag 4. September 2020, 11:23Die PIN-Abfrage kommt nach 5 Minuten Inaktivität der App, auch wenn die App im Hintergrund geöffnet bleibt und nicht komplett beendet wird. D. h. jemand müsste direkt nachdem du myNFP verwendet hast innerhalb von 5 Minuten myNFP öffnen und dann die PIN entfernen. Ich verstehe, dass das Entfernen einer PIN durch erneute PIN-Abfrage grundsätzlich ein gutes Sicherheitsfeature ist. Bei myNFP ist es aber eher ein simples "Convenience"-Feature und ich will das nicht unnötig komplex machen. Wenn es einen wirklich driftigen Use-Case gibt, wo das unbedingt nötig ist, berücksichtige ich das gerne, aber bisher ist mir keiner eingefallen.softcare hat geschrieben: Donnerstag 3. September 2020, 22:57Es kann vorkommen, dass die App im Hintergrund noch geöffnet ist, weil ich mal was nachgeguckt habe oder gerade noch irgendwas eingetragen hab. Aber ja, berechtigter Punkt, wie häufig das tatsächlich vorkommt und wirklich notwendig ist.Christian hat geschrieben: Donnerstag 3. September 2020, 16:00 Hab es mir notiert und denke drüber nach. Kurze Frage: Gibst du dein Handy mit geöffneter myNFP-App aus der Hand, so dass das relevant ist?
Ach super, das ist mir noch nicht aufgefallen. Dann braucht es das tatsächlich nicht. Gut zu wissen, danke

- Snow_Flake
- Beiträge: 764
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2017, 15:35
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Danke für das update! Mir gefällt es auch sehr gut.
Mir ist aufgefallen, dass beim Speichern des Zyklustages die Ansicht der Kurve zum Zyklusanfang und wieder zum aktuellen Tag springt. Die Ansicht "hängt" dabei irgendwie kurz. Mein Handy ist noch nicht so alt (Samsung S10e). Fällt aber vielleicht auch unter den Punkt mehr Rechenleistung?!
Mir ist aufgefallen, dass beim Speichern des Zyklustages die Ansicht der Kurve zum Zyklusanfang und wieder zum aktuellen Tag springt. Die Ansicht "hängt" dabei irgendwie kurz. Mein Handy ist noch nicht so alt (Samsung S10e). Fällt aber vielleicht auch unter den Punkt mehr Rechenleistung?!
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Jein. Ein Unterschied ist: Sie lädt anfangs schneller, weil manche Komponenten erst später nachgeladen werden. Bitte beobachte mal, ob die App, nachdem du verschiedene Ansichten bereits geöffnet hast, dieselbe Ansicht schneller öffnet, wenn du dann nochmal drauf gehst. Oder bleibt sie träge?-V- hat geschrieben: Freitag 4. September 2020, 12:49 Braucht die neue Version mehr Rechenleistung? Bei mir wirkt die ein bisschen "träge" ich habe aber auch ein altes Handy (Huawai P10 lite).
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Nein, das hat irgendeinen anderen Grund, den ich gerade untersuche. Kümmere mich drum.Snow_Flake hat geschrieben: Freitag 4. September 2020, 20:09 Danke für das update! Mir gefällt es auch sehr gut.
Mir ist aufgefallen, dass beim Speichern des Zyklustages die Ansicht der Kurve zum Zyklusanfang und wieder zum aktuellen Tag springt. Die Ansicht "hängt" dabei irgendwie kurz. Mein Handy ist noch nicht so alt (Samsung S10e). Fällt aber vielleicht auch unter den Punkt mehr Rechenleistung?!
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Bei mir lädt es am Anfang länger, bis ich überhaupt mal meine Kurve sehe. Wenn ich jeden Tab durchgeklickt habe, geht der Wechsel zwischen den Tabs schneller. Ich finde das nur für mich persönlich ein bisschen ungünstig, weil mich die Statistik und die Zyklusauswahl eigentlich gar nicht weiter inressiert und ich nur schnell und ohne Wartezeit meine Werte eintragen will.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Hallo,
ich habe das Update installiert und nun öffnet sich die App nicht mehr
sie zeigt mir kurz das Logo an und dann nur schwarze Fläche. Hat noch irgendjemand das Problem? Ich habe Android 6.0.1 und bisher lief alles super.
LG Laura
ich habe das Update installiert und nun öffnet sich die App nicht mehr

LG Laura
Re: myNFP 3.0 ab 1. September 2020
Verstehe. Hab es mir notiert, ist aber nicht ganz trivial. Sorry für die Umstände!-V- hat geschrieben: Samstag 5. September 2020, 11:29 Bei mir lädt es am Anfang länger, bis ich überhaupt mal meine Kurve sehe. Wenn ich jeden Tab durchgeklickt habe, geht der Wechsel zwischen den Tabs schneller. Ich finde das nur für mich persönlich ein bisschen ungünstig, weil mich die Statistik und die Zyklusauswahl eigentlich gar nicht weiter inressiert und ich nur schnell und ohne Wartezeit meine Werte eintragen will.
Bitte schau im Play Store, ob es ein Update für die App "Android System WebView" gibt. Diese gehört fest zu Android und wird von myNFP unter der Haube genutzt.LB77 hat geschrieben: Samstag 12. September 2020, 04:49 ich habe das Update installiert und nun öffnet sich die App nicht mehrsie zeigt mir kurz das Logo an und dann nur schwarze Fläche. Hat noch irgendjemand das Problem? Ich habe Android 6.0.1 und bisher lief alles super.