Danke für die Antwort!
1. Für mich persönlich würde es unter "Mehr" völlig reichen, vielleicht als 7. Punkt unter "Kataloge", "Account", "App-Einstellungen", etc., zum Beispiel als "Blutungsübersicht". Bei den Statistiken wäre es aber auch okay. Wo auch immer es technisch einfacher ist. Wahrscheinlich würde ich es ein paar Mal pro Jahr öffnen, sofern meine Periode regelmäßig kommt - bei Unregelmäßigkeiten wie im letzten Jahr aber auch öfter. Und eben vor bzw. bei einem Gyn-Besuch, also da mindestens einmal pro Jahr.
2. Gut wäre in meinen Augen, wenn jeder Tag ein kleines Kästchen wäre und in diesem Kästchen das Blutungssymbol zu sehen wäre, wie es auch in der normalen Zyklusansicht ist - der leere Tropfen (oder auch ein kleiner roter Punkt) für Schmierblutung, der halb volle Tropfen für leichte Blutung, der volle Tropfen für normale Blutung, 3 Tropfen für starke Blutung, etc. Die Monate eines Jahres direkt untereinander zu packen, sodass man direkt durchscrollen kann, wäre auch gut, da man so sehr schnell einen Überblick über die Blutungsdynamik bekommt - was ja auch für den/die Gyn praktisch ist, wenn man nicht jeden einzelnen Monat aufrufen muss. Ich fände eine Jahresansicht - visuell in Monate unterteilt - da intuitiver und eben sehr schnell zu überfliegen.
https://lukinski.de/kalender-2021-zum-a ... kostenlos/
Wenn man da runterscrollt: So in etwa hatte ich es mir vorgestellt, nur die Monate untereinander, sodass man scrollen kann. Gerne aber auch Alternativvorschläge! Hauptsache übersichtlich.
3. Eine Mensprognose bräuchte ich persönlich in der Ansicht nicht, die hat man ja im aktuellen Zyklusblatt.
Liebe Grüße!
Evi