Ja das mit dem Zervixschleim weiß ich, daher mache ich das ja... nur mein Eisprung kann ja auch nicht so viel später
nach dem Schleimhöhepunkt sein oder nicht? Meinen Zervixschleim beobachte ich auch schon länger und normalerweise
ist der beste Schleim kurz vor und während des Eisprungs und nicht so extrem lange davor. Und wenn sich der MuMu
wieder verschließt, ist es doch eigentlich auch ein Zeichen dafür, dass der Eisprung schon stattgefunden hat oder nicht?
Zum Lady Comp kann ich auch nur meine Vermutung sagen, denn wäre meine Tempi bis 36,63 Grad gegangen, hätte ich
ja schon wieder aufrunden können und es wäre sicher die 1.hM... Manchmal misst er halt wirklich richtig lange und dann
klettert gaaaanz langsam die Tempi hoch und das war an dem Tag halt nicht der Fall, sie ging recht fix hoch und dann
direkt als sie bei 36,61 angekommen ist, hat er sofort aufgehört zu messen und gepiept
Aber das stimmt schon, ich besorge mir wirklich lieber ein vernünftiges Thermometer und mache das ganze genauer...
Denn mit dem Gerät habe ich nur zackige Kurven und das ist echt ätzend.
Habe mir den Lady Comp zugelegt in der Zeit, in der wir noch absolut keine Kinder wollten, um einfach auf Nummer
Sicher zu gehen, denn bei NFP kann man ja schon einiges falsch machen, wenn man sich nicht vernünftig einliest und
mal eine Regel missachtet oder vergisst oder wie auch immer... Mittlerweile nehmen wir es mit der "Verhütung" nicht
so genau, planen zwar nicht direkt ein Kind, aber wenn es durch Missgeschicke passiert, würden wir uns freuen
Man sagt ja immer, dass wenn man alle Methoden, also Zervixschleim, Tempi und Muttermund beobachten, berücksichtigt,
kann man seinen Eisprung sehr genau eingrenzen... Aber wenn ich jetzt danach gehe, dann kommt doch ZT 14 hin
oder was meint ihr? ZT 12/13/14 war mein Muttermund am weitesten offen, an ZT 15 schon wieder geschlossen und ab
ZT 14 wurde mein Zervixschleim auch schon schlechter... ab ZT15 nur noch cremig/gelblich.